Kathrin Klaas verpasst Olympia-Norm
Hammerwerferin Kathrin Klaas hatte auf die Hessischen Meisterschaften in Wetzlar verzichtet, um im polnischen Warschau die Olympia-Norm von 70 Metern das zweite Mal zu erfüllen. Die Frankfurterin musste sich am Sonntag jedoch mit 68,94 Metern zufrieden geben.
Der 24-Jährigen bleiben somit nur noch der Wettkampf in Schönau (21. Juni) und die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (5./6. Juli), um die Norm zum zweiten Mal anzubieten. Den Hammerwurf-Wettkampf in Warschau gewann die Polin Kamila Skolimowska (73,50 m) vor der Kroatin Ivana Brkjlacic (72,48 m).Für das Highlight der Veranstaltung sorgte die polnische Stabhochspringerin Anna Rogowska, die im zweiten Versuch über 4,65 Meter sprang und vor der Ukrainerin Natalya Kushch und der Russin Tatyana Polnova (beide 4,50 m) gewann. Die Polin Monika Pyrek verabschiedete sich mit einem „Salto Nullo“ bei 4,45 Metern aus dem Wettbewerb.
Darya Pishchalnikova gewinnt
Sehr stark präsentierte sich auch Diskuswurf-Europameisterin Darya Pishchalnikova (Russland), die mit 66,12 Metern vor der Ukrainerin Natalya Semenova (64,30 m) und der Rumänin Nicoleta Grasu (63,76 m) gewann. Bei den Männern ging der Pole Piotr Malachowski mit 64,67 Metern vor dem Spanier Frank Casanas (64,66 m) als Erster in die Ergebnisliste ein.
Über 1.500 Meter sorgte die Polin Sylwia Ejdys in 4:05,40 Minuten vor der Russin Anna Alminova (4:06,16 min) für einen neuen Meetingrekord. 20,85 Meter bedeuteten den Kugelstoß-Sieg für den Weißrussen Pavel Lyzhyn, hinter dem der Pole Tomasz Majewski (20,74 m) Zweiter wurde.