Katja Demut baut auf kleinen Heimvorteil
Für Katja Demut werden sie fast ein Heimspiel: die Deutschen Hallen-Meisterschaften in der Arena Leipzig (26./27. Februar). Nur 70 Kilometer von ihrer Heimatstadt entfernt will die Dreispringerin von TuS Jena ihren Hallentitel erfolgreich verteidigen - und kann dabei auf zahlreiche Unterstützung aus Thüringen hoffen.
„Die Stimmung in Leipzig ist immer sehr gut gewesen und ich freue mich auf den Wettkampf“, sagte Katja Demut im Rahmen einer DLV-Pressekonferenz am Freitag im Neuen Rathaus in Leipzig. Dabei kann sie in der Arena auf reichlich moralische Unterstützung zählen.Schließlich ist es für den Anhang aus Jena gerade mal eine Autostunde nach Leipzig. „Es kommen ein paar Freunde und auch die Familie. Man trifft mal wieder ein paar Bekannte, das wird ganz lustig“, meinte Katja Demut schon jetzt in Vorfreude auf die Hallen-DM.
Konstant über 14 Meter springen
Bei den nationalen Titelkämpfen will die 27-Jährige erneut den Dreisprung-Titel mit nach Hause nehmen und konstant über die 14-Meter-Marke springen. Dafür hat sie im Winter zielstrebig gearbeitet. Neben der Stabilisierung von Rücken und Knie sei im Dreisprung die Technik das Entscheidende, um sich trotz guter Weiten nicht zu verletzen, betonte Katja Demut das Besondere am Dreisprung.
„Wir haben sehr gut an der Technikumstellung gearbeitet“, lobte sie die Zusammenarbeit mit Bundestrainer Eckhard Hutt. „Das musste ich nur irgendwann im Wettkampf zeigen. Und in Chemnitz ist mir das sehr gut gelungen.“
Dass ihr deutscher Hallenrekord (14,45 m) vom Hallen-Meeting in Chemnitz keine Eintagsfliege war, will Katja Demut im Laufe der weiteren Hallensaison unter Beweis stellen. Ihre Form wird die Blondine bereits in einer Woche beim PSD Bank Meeting in Düsseldorf (11. Februar) überprüfen können. Spätestens dann dürfte sich auch herausstellen, ob die Dreispringerin noch ins Feld beim Hallen-Meeting in Gent (Belgien; 13. Februar) rutscht.
EM-Medaille nicht unmöglich
Leipzig soll allerdings nur Zwischenstation zum nächsten Highlight werden. Bei der Hallen-EM in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März) will Katja Demut unbedingt das Finale erreichen. Dafür rechnet sie sich realistische Chancen aus. „In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass man mit 14,50 Metern bei Europameisterschaften auch eine Medaille holen kann.“
In das Finale möchte Katja Demut dann auch im Sommer bei der WM in Daegu (Südkorea) vorstoßen. Dafür fliegt sie bereits im Anschluss an die Hallen-EM in Trainingslager nach Südafrika. Den letzten Schliff für die Sommersaison holt sie sich wie schon im Winter bei Dreisprung-Bundestrainer Eckhard Hutt in Spanien.
Bei der Bundeswehr muss die Sportsoldatin erst im Oktober wieder zum jährlichen Lehrgang antreten. „Deshalb habe ich erstmal den Kopf frei und kann mich auf meinen Sport konzentrieren.“
Hallen-DM in Leipzig
26./27. Februar 2011