Senioren-Bergläufer im Aufwind
Es war erst das dritte Mal, dass sich die Senioren zu einer Welt-Meisterschaft im Berglauf trafen. Dieses Mal war es die Schwarzwald-Gemeinde Unterharmersbach, in der der Weltverband WMRA unter dem Patronat der IAAF seine Titelkämpfe austrug.
Peter Lessing bei der Siegerehrung der M60
Unter den vielen deutschen Teilnehmern waren auch bekannte Gesichter, die in diesem Jahr bereits bei den internationalen Veranstaltungen (Europameisterschaft in Upice/CZE und Weltmeisterschaft in Carolina/PUR) von sich reden machten. Der Mannschaftspokal ging neben zahlreichen Einzeltiteln an das DLV-Team.Am Rande der Meisterschaft diskutierte DLV-Vize Dieter Massin, der die Begrüßungsworte sprach und neben dem örtlichen Organisator auch dem badischen Präsidenten Hans Motzenbäcker für seinen Einsatz im Seniorensport dankte, mit dem WMRA-Präsidenten Danny Hughes die Zukunft des Berglaufs. Vor allem die Kontinentmeisterschaften waren Gesprächsthema und für Massin in seiner Eigenschaft als EVAA-Präsident von großer Bedeutung.
Bereits am kommenden Wochenende wird Massin diese Berglauf-Entwicklung im europäischen Senioren-Verband in Riccione bei einer Council-Sitzung diskutieren.