Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wie Europameister Ingo Schultz schont sich auch Bastian Swillims in der anstehenden Hallensaison (Foto: Chai)
Bastian Swillims passt in der HalleBastian Swillims, der schnelle 400-Meter-Mann vom TV Wattenscheid 01, war die deutsche Entdeckung der letzten Hallensaison. Der blonde Youngster, der zuletzt als Neuzugang der Sportfördergruppe der Bundeswehr seine Grundausbildung absolvierte, will sich nun aber auf die U23-EM in Bydgoscz (Polen) und die Weltmeisterschaft in Paris im Sommer konzentrieren und auf die Indoorrennen jetzt im Winter verzichten. Wie die "Westdeutsche Allgemeine" weiter berichtet, hat auch Langstreckler Alexander Lubina keine Hallensaison geplant. Die Wattenscheider Sprinterin Melanie Paschke ist nach einem Haarriss im Schienbein erst verspätet wieder ins Training eingestiegen. Deshalb ist bei ihr noch fraglich, ob sie unter Dach in Erscheinung tritt.
Michael Johnson schreibt Maurice Greene ab
400-Meter-Weltrekordhalter Michael Johnson traut Maurice Greene, der in diesem Jahr seinen Weltrekord über 100 Meter an Tim Montgomery verloren hat, nicht zu, noch einmal an alte Zeiten anschließen zu können. Er und sein Umfeld hätten falsche Entscheidungen getroffen, so der ehemalige Viertelmeiler. "Fünf Jahre an der Spitze sind für einen Sprinter schon eine lange Zeit. Er wird kein großes Rennen mehr gewinnen", glaubt Michael Johnson.
Zhanna Pintusevich-Block läuft in Birmingham
100-Meter-Weltmeisterin Zhanna Pintusevich-Block (Ukraine) sagte ihren Start beim Norwich Union Grand Prix in Birmingham zu. Bei diesem gut besetzten Hallen-Meeting war sie bereits im vergangenen Jahr vertreten. "Es war eine leichte Entscheidung", sagte sie in Vorfreude auf das begeisterungsfähige Publikum.
Auch Gete Wami beim Great North Cross Country
Es bahnt sich wieder ein interessantes Duell an, wenn am 4. Januar in Newcastle der Great North Cross Country über die Bühne geht. Nach Paula Radcliffe (Großbritannien) gab nun auch die bereits dreifache Cross-Weltmeisterin Gete Wami (Äthiopien) für den Lauf ihr Okay. Bei den Männern werden unter anderem Cross-Weltmeister Kenenisa Bekele (Äthiopien) und Halbmarathon-Weltmeister Paul Kosgei (Kenia) erwartet.
Nike schnappt sich Darrel Brown
Der Sportartikelhersteller Nike hat den 18-jährigen Junioren-Weltmeister Darrel Brown (Trinidad & Tobago) gleich für vier Jahre unter Vertrag genommen. Der aufstrebende Sprinter finanziert sich damit seine Schulausbildung am Southern Union Community College in Auburn, legt aber künftig auch ein Augenmerk auf seine Karriere als Leichtathletik-Profi.
Haile Gebreselassie denkt an Politkarriere
Nachdem er beim Straßenlauf in Doha in Rekordzeit (wir berichteten) eine Million Dollar verdient hatte, bekräftigte der äthiopische Laufstar Haile Gebreselassie, dass er sich nach seiner Sportlerlaufbahn eine Karriere als Politker vorstellen könne. "Die Probleme in meinem Heimatland beschäftigen mich oft", gesteht er angesichts der Hungernot in Äthiopien.
Ephedrin bei US-Sprinter Leon Settle
Wie die U.S. Anti-Doping Agency bekannt gab, wurde beim US-Sprinter Leon Settle in einer Dopingprobe vom Juni dieses Jahres Ephedrin festgestellt. Der Sieg über 300 Meter bei einem Rennen in Istanbul wurde ihm aberkannt, außerdem erhielt der Texaner eine Verwarnung.
*** Welche/r deutsche Spitzenathlet/in hat sich für leichtathletik.de in die Weihnachtskluft des Nikolaus geworfen und zum Stab gegriffen? Raten und gewinnen Sie... ***