Liu Xiang will noch schneller laufen
Liu Xiang stieg am Dienstagabend beim Super Grand-Prix-Meeting in Lausanne (Schweiz) zum schnellsten Hürdensprinter aller Zeiten auf. Mit einer Zeit von 12,88 Sekunden ist er nun der alleinige Inhaber des Weltrekordes, den er sich bisher mit dem Briten Colin Jackson teilte (12,91 sec). Doch der Chinese will noch mehr.
Liu Xiang überraschte in Lausanne mit einem Weltrekord (Foto: Chai)
"Ich kann schneller laufen", sagte der 22-Jährige nach dem Rennen, in dem er nach eigenen Angaben ab der fünften Hürde bis zum Ziel den besten Teil hatte."Ein Traum ist wahr geworden. Ich habe wieder bewiesen, dass ich der Beste der Welt bin", stellte Liu Xiang fest, "es ist großartig, ich kann es nicht glauben." Bereits bei den Olympischen Spielen in Athen (Griechenland) erging es ihm vor zwei Jahren so, als er die Bestmarke von Colin Jackson egalisierte, erst in der Mixed Zone beim Fernsehinterview darauf aufmerksam gemacht wurde und über sich selbst fassungslos staunte.
Unerwartet
Seine Weltrekorde kommen unerwartet, aber umso nachhaltiger. Auch diesmal war nicht mit einer solchen Leistung zu rechnen. Am Samstag in Paris (Frankreich) lief Liu Xiang nur 13,19 Sekunden, also drei Zehntel langsamer. "Das war keine gute Leistung", bekannte der Hürdensprinter selbst.
Aber die Weiterreise nach Lausanne hat sich gelohnt. Das ist ohnehin irgendwie sein Pflaster. 2002 stellte er dort im Olympiastadion bereits einen Junioren-Weltrekord auf. Jetzt unterstrich er: "Ich liebe Lausanne, die Schweiz und die Fans hier."