Kein Hattrick beim Turmspringen
Bei der dritten Auflage des großen TV-Total-Turmspringens mussten sich am Samstagabend in München die haushohen Favoriten und zweimaligen Sieger im Synchronspringen, Danny Ecker und Lars Börgeling, dem Moderator Kai Böcking und Norbert Dobeleit, Ex-Hallen-Europameister über 400 Meter, knapp geschlagen geben. Das Stabhochsprung-Traumduo lag bis zuletzt in Führung und verpatzte dann aber den alles entscheidenden letzten Sprung.

Beim Turmspringen 2005 in Berlin zog sich Stefan Raab beim abschließenden Sprung vom Hallendach einen Steißbeinbruch zu. Deshalb wurde der Event im letzten Jahr nicht ausgetragen. Umso heißer waren die beiden „Stabis“ vom TSV Bayer 04 Leverkusen am Samstagabend in München auf ihre Titelverteidigung.
Sie konnten in allen drei Sprüngen ihr turnerisches Können unter Beweis stellen und übernahmen schon nach dem ersten Durchgang die Führung. Beim alles entscheidenden letzten Sprung zeigten die sonst so coolen Jungs allerdings Nerven und patzten, so dass die selbsternannten „Oldies but Goldies“ Norbert Dobeleit und Kai Böcking ihnen den Titel vor der Nase wegschnappten. Dem Leverkusener Duo blieb Rang zwei.
Weibliche Fans fordern engere Badehosen
Lars Börgeling und Danny Ecker waren ganz im Sinne des Synchronspringens einheitlich gekleidet. Zum Ärger ihrer weiblichen Fans hatten sie allerdings, wie schon bei den letzten beiden Auflagen des TV-Total-Turmspringens, weite Boxershorts an, statt eng anliegender Badehosen. „Diese engen Dinger sind nicht unser Stil. Wir fühlen uns in den weiten Hosen einfach wohler“, entgegnete Danny Ecker auf die Forderung von Moderatorin Sonya Kraus nach körperbetonterer Bademode.
Bei der Siegerehrung machten die beiden Modellathleten trotzdem eine gute Figur, auch wenn sie den Platz ganz oben auf dem „Stockerl“ nur sehr widerwillig für ihre Nachfolger räumten.