Kein Weltrekord für Haile Gebrselassie in Dubai
Haile Gebrselassie hat am frühen Freitagmorgen den Weltrekord beim 5. Dubai-Marathon (Vereinigte Arabische Emirate) deutlich verpasst. Der 36 Jahre alte Äthiopier blieb nach 2:06:09 Stunden mehr als zwei Minuten über seiner eigenen Bestmarke (2:03:59 h), gewann aber dennoch zum dritten Mal in Folge in Dubai. Bei den Frauen gab es mit Mamitu Daska (Äthiopien; 2:24:18 h) ebenfalls eine äthiopische Siegerin.
Dritter Start in Dubai, dritter Sieg, aber wieder kein Weltrekord. Haile Gebrselassie hat auch beim dritten Anlauf in Dubai den anvisierten Weltrekord verpasst. Der 27-fache Weltrekordhalter lag von Beginn an bei Temperaturen um 20 Grad und wolkenlosem Himmel deutlich hinter dem Weltrekordkurs und musste lange sogar um den Sieg fürchten.Nach einer Halbmarathon-Durchgangszeit von 1:02:51 Stunden löste sich der 1,64 Meter große und 56 Kilogramm leichte Läufer erst auf den letzten fünf Kilometern von seinen Landsmännern Chala Dechase und Eshetu Wendimu. Nach 2:06:09 Minuten überquerte Haile Gebrselassie als Sieger die Ziellinie und kassierte dafür eine Prämie von 250.000 US-Dollar.
Die ausgelobte Weltrekord-Prämie von 1.000.000 US-Dollar blieb jedoch in Händen der Scheichs. Auf den Rängen zwei und drei machten Chala Dechase (2:06:33 h) und Eshetu Wendimu (2:06:46 h) den äthiopischen Dreifach-Erfolg perfekt.
Mamitu Daska gewinnt bei den Frauen
Auch bei den Frauen kam mit Mamitu Daska die Siegerin aus Äthiopien. Die 26-Jährige lag in 2:24:18 Stunden acht Sekunden vor Aberu Kebede (Äthiopien; 2:24:26 h) und verbesserte ihre im September in Berlin aufgestellte Bestzeit von 2:26:38 Stunden deutlich. Vorjahressiegerin und Top-Favoritin Bezunesh Bekele landete abgeschlagen in 2:26:05 Stunden auf Rang vier und verpasste ihr Ziel, unter 2:20 Stunden zu laufen, deutlich.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik