Kein Weltrekordangriff von Steven Hooker
Der im Vorfeld angekündigte Weltrekordversuch von Stabhochspringer Steven Hooker fiel am Sonntag bei den Australischen Meisterschaften in Perth aus. Der Olympiasieger und Weltmeister entschied die Konkurrenz aber mit 5,80 Metern mühelos für sich.
Bereits als er bei 5,55 Metern in den Wettkampf einstieg und diese Höhen im ersten Anlauf überflog, stand er als Sieger fest. Nach ebenfalls sofort gemeisterten 5,80 Metern scheiterte der 27-Jährige zweimal an 5,95 und einmal an 6,01 Metern, womit der Arbeitstag früher als ursprünglich geplant zu Ende war.Diskus-Weltmeisterin Dani Samuels bestimmte ihren Wettkampf nicht weniger dominant. Mit 63,61 Metern hatte sie mehr als neun Meter Vorsprung auf die Konkurrenz.
8,78 Meter mit Wind
Herausragend war bei den Titelkämpfen auch die Leistung von Hallen-Weltmeister Fabrice Lapierre. Der Weitspringer erzielte, allerdings mit irregulärem Rückenwind (+ 3,1 m/sec), eine Weite von 8,78 Metern, womit er nur 17 Zentimeter unter dem Weltrekord lag. Sein bester Versuch unter bestenlistenreifen Bedingungen war mit 8,13 Metern gemessen worden. Das wiederum hätte zum Sieg vor Chris Noffke (8,33 m; +1,2 m/sec) nicht gereicht.
Ebenfalls überzeugen konnten am Wochenende in Perth Speerwerfer Jarrod Bannister (83,17 m), 400-Meter-Läufer Ben Offereins (45,17 sec) und die erst 16-jährige Stabhochspringerin Liz Parnov (4,40 m).