Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dörthe Friedrich will im nächsten Jahr wieder weit werfen (Foto: Krebs)
Dörthe Friedrich muss Saison beendenNachdem schon Heike Drechsler wegen Verletzung ausfällt muss jetzt auch die zweite Spitzenathletin der LG Karlsruhe, Dörthe Friedrich, Deutsche Meisterin 2002 im Speerwerfen mit einer Bestleistung von 64,46 Metern, auf weitere Wettkämpfe in diesem Jahr verzichten und die Teilnahme an der WM abschreiben. Dörthe Friedrich war Anfang des Jahres im Trainingsrückstand, da sie sich dem Abschluss ihrer Berufsausbildung widmen musste. Am 24. Mai warf sie dann in Halle 56,73 Meter und verletzte sich dabei an der Schulter. Bei einem Test in der letzten Woche hat sich herausgestellt, dass die Verletzung doch schwerwiegender ist als ursprünglich angenommen. Laut ihrem Trainer Georg Baur ist es sinnvoller, die Saison jetzt zu beenden und die Schulter auszukurieren. Ende September möchte sie mit dem Training wieder beginnen. Das Ziel ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2004 in Athen.
Christian Grothenn verstorben
Am Mittwochmorgen ist im Alter von 76 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit der langjährige zweite Vorsitzende und Schatzmeister des Bremer Leichtathletik-Verbandes Christian Grothenn verstorben. "Krischan" Grothenn war acht Jahre Kassenprüfer des DLV und Finanzchef der Deutschen Meisterschaften 1983 und 1995 und des Europacups 2001 in Bremen. (ev)
Drei deutsche Leichtathletik-Medaillen in Paris
Bei dem in dieser Woche in Paris ausgetragenen European Youth Olympic Festival (EYOF) trugen die 19 nominierten deutschen Nachwuchsleichtathleten dreimal Edelmetall zu den insgesamt 16 deutschen Medaillen bei. Über 100 Meter Hürden lief Iris Eberhard (13,94 sec) als Dritte ein, mit der 4x100-Meter-Staffel holte sie dann noch Silber und schließlich war es Mark Wiebe, der auf den 400 Meter Hürden mit einer Zeit von 53,35 Sekunden Bronze eroberte.
Dopingspekulation bestätigt
Die Dopinggerüchte um die brasilianische Weitspringerin Maurren Higa Maggi (wir berichteten) waren mehr als nur Spekulation. Nun wurde die 27-jährige vom Weltverband IAAF wegen eines Dopingverdachts vorläufig suspendiert. Ein Dopingtest im Juni war positiv, auf anabole Steroide. Die B-Probe steht noch aus.
Nächste Starts von Tim Montgomery sind fix
Die nächsten Rennen von 100-Meter-Weltrekordhalter Tim Montgomery stehen fest. So wird der junge Vater am 5. August in Stockholm und am 8. August in London laufen. Nach Angaben seines Managers Charles Wells verhandelt man derzeit auch mit den Golden-League-Meetings in Berlin und Zürich. Nach der Geburt seines Sohnes "Tim junior" hatte Tim Montgomery den ganzen Juli pausiert und unter der Regie seines neuen Trainers Dan Pfaff in Raleigh (USA) trainiert.
Hautkrebs bei Deena Drossin entfernt
Die momentan stärkste US-Langstreckenläuferin Deena Drossin musste sich einer Operation unterziehen, um einen Hautkrebs entfernen zu lassen. In ihrem Tatendrang bremst sie das allerdings nicht. Nächste Woche will sie in Stockholm bereits wieder laufen. Die 30-jährige wartete in diesem Frühjahr beim London-Marathon mit einer neuen US-Bestzeit von 2:21:16 Stunden auf. Bei der WM in Paris will sie über 10.000 Meter antreten.
Heiße Sandra Möller
Die Dortmunder Sprinterin Sandra Möller will sich beim 9. Bayer-Meeting am Sonntag in Leverkusen ihr WM-(Staffel-)Ticket für Paris sichern. Nach den Absagen von Sina Schielke und Gabi Rockmeier hat sie gute Karten. "Ich bin heiß", verriet sie den "Lüdenscheider Nachrichten", "das Trainingslager hat mir gezeigt, dass da noch etwas geht." In Laatsch machte sie vor allem am Start Fortschritte. Trotzdem bleibt Sandra Möller kritisch: "Ich habe mich von den Zeiten her in diesem Jahr nicht weiterentwickelt."
Sophie Krauel möchte nach Wesel
Die Jenaer Doppel-U20-Europameisterin Sophie Krauel möchte vom 22. bis 24. August bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Wesel starten und dort zum Saisonende ihre Vielfältigkeit unter Beweis stellen. Davor darf sie aber noch beim ISTAF in Berlin im Weitsprung ran (wir berichteten).
Letzte Chance für Marie Collonville
Die französische Siebenkämpferin Marie Collonville will noch auf den WM-Zug nach Paris aufspringen. In letzter Minute möchte sie am Wochenende in Rieti (Italien) ihre Chance nutzen und die geforderten 6.105 Punkte erreichen. Ein Knochenbruch, den sie sich im April zugezogen hatte, hielt sie bislang davon ab. "Ich dachte, es würde länger dauern, die Verletzung auszukurieren", sagte Marie Collonville.
Alle Infos zu Leverkusen
Alle wichtigen Infos zum 9. Bayer-Meeting am kommenden Sonntag, 3. August, in Leverkusen, finden Sie auf leichtathletik.de! Besuchen Sie einfach unsere Microsite im Bereich "Top-Events", dort finden Sie News, Startlisten, Zeitplan und viel mehr. Aktuell halten wir Sie am Sonntag ab 14 Uhr über unseren Live-Ticker auf dem laufenden. Zur Microsite mit allen Infos...