Keine positiven Dopingproben bei der EM
Die Europameisterschaft, die vom 7. bis 13. August in Göteborg (Schweden) stattfand, wird keine Dopingfälle nach sich ziehen. Wie der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) bekannt gab, waren die 364 Kontrollen, die vor und während der Titelkämpfe durchgeführt wurden, allesamt negativ.
Hansjörg Wirz freut sich über eine EM ohne Dopingfälle (Foto: Kiefner)
213 Urin- und 151 Blutproben wurden genommen. Das war mehr als dreimal soviel wie noch vor vier Jahren bei der letzten EM in München, wo man nur einen Teil der Medaillengewinner testete. Die Ergebnisse der Blutkontrollen wurden in eine Datenbank des Weltverbandes IAAF eingespeist, womit man weitere Entwicklungen beobachten will.
EAA-Präsident Hansjörg Wirz sagte: "Wir freuen uns darüber, dass sich bestätigt hat, dass es bei den Meisterschaften keine Dopingfälle gegeben hat."