Keine User-Mehrheit für Offensive der Stabis
Die User von leichtathletik.de mochten sich nicht so recht mit der Forderung der Stabhochspringer, die wegen der durchgeführten Regeländerungen die alten Weltrekorde eingefroren haben wollen, anfreunden.
Bleibt alles beim alten über der Latte? (Foto: Chai)
Bei unserer letzten Umfrage sprach sich mehr als die Hälfte (58,3 %) der Besucher dagegen aus und diese Fraktion hält nichts von der Idee der Athleten. Sergej Bubka, der Überflieger aus der Ukraine, soll die Herausforderung bleiben.Aber immerhin knapp ein Drittel (32,14 %) stellte sich hinter die Stabhochspringer und unterstützte die schriftlich fixierte Aktion, die zum Ende der Hallensaison an den Weltverband IAAF herangetragen wurde.
Teillösungen fanden nur wenig Zuspruch. So waren es nur 7,43 Prozent der User, die zumindest die Männerrekorde einfrieren wollten und lediglich 2,12 Prozent, die sich dafür aussprachen, die Hallenrekorde mangels äußerlicher Einflüsse auf jeden Fall beizubehalten.
Soll man die Stab-Rekorde einfrieren?
Die genaue Stimmenverteilung:
604 Stimmen – Alles Quatsch, Bubka ist die Herausforderung (58,3 %)
333 Stimmen – Das muss sein, nach den neuen Regeln! (32,14 %)
77 Stimmen – Ja bei den Männern, nein bei den Frauen (7,43 %)
22 Stimmen - Hallenrekorde müssen in jedem Fall bleiben (2,12 %)
Gesamtstimmen: 1036