Keine Zehnkampfwelle mehr, aber doch auch Signale
Die Zehnkampfwelle in Schleswig-Holstein vermeldet nach über fünf Jahren Ebbe statt Flut. Ende Dezember gab der Verein "MobilCom Zehnkampfwelle", der Telefonanbieter wurde 1999 als Titelsponsor gewonnen, sein Aus bekannt. Aus finanziellen Gründen.
Mike Maczey braucht einen neuen Verein (Foto: Chai)
Die erfolgreichsten Zehnkämpfer aus Norddeutschland gründeten einst 1997 zusammen mit dem leitenden Landestrainer des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verbandes, Hinrich Brockmann, den Leichtathletikverein mit dem Ziel, Spitzenleistungen auf nationalem und internationalem Niveau im Zehnkampf zu bringen. Top-Athleten in Schleswig-Holstein sollten eine Perspektive haben. Doch der Traum, der immerhin 17 internationale Einsätze lang hielt, war jetzt mangels Sponsoren und wirtschaftlicher Masse ausgeträumt. Die Mehrkampfasse Mike Maczey und Stefan Drews mussten sich nach Alternativen umschauen und die Suche nach dem rettenden Zehnkampf-Ufer aufnehmen.
Vereinsloser Mike Maczey
Zumindest einer ist rasch fündig geworden. Stefan Drews, deutscher Hallenmeister im Siebenkampf, wird künftig das Trikot des Ahrensburger TSV tragen. Als "vereinslos" gilt dagegen weiterhin der EM-Sechste Mike Maczey, immerhin ein 8.600-Punkte-Mann. Doch das 31-jährige Nordlicht lässt sich mit der Vereinssuche Zeit und will sich erst Ende Januar entscheiden. Bei ihm drückt der Schuh nicht, schließlich hat er keine Hallensaison geplant.
Doch wenn im Zehnkampf Schatten ist, muss es auch irgendwo Licht geben. Und dass die Disziplin der Könige der Athleten durchaus interessant ist, zeigt eine Kunde, die vom deutschen "Zehnkampfteam" kommt. Dort will sich kein Geringerer als "T-Online" mit einer vierjährigen Partnerschaft engagieren.
Potenziale noch nicht ausgeschöpft
Diese These stützt auch Frank Kowalski, der Geschäftsführer der Deutschen Leichtathletik Marketing GmbH (DLM): "Der Zehnkampf und der Siebenkampf haben immer noch eine Sonderstellung unter den Disziplinen, die Komprimiertheit greift natürlich."
Das ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen gilt als die bestvermarktete Leichtathletik-Veranstaltung in Deutschland. "Sie ist komplett ausgebucht", berichtet Frank Kowalski, der sicher ist, dass der Mehrkampf noch weitere Potenziale bietet, die bislang nicht ausgeschöpft sind.
Mehr:
Mike Maczey – "Möchte etwas für die Region tun"