Keld Johnson - Mit dem Flieger nach Mainz
Wenn am 9. Mai der Startschuss zum Novo Nordisk Gutenberg Marathon fällt, dann ist wie im Vorjahr auch Keld Johnson mit von der Partie. Der 59 Jahre alte ehemalige dänische Marathonmeister arbeitet als Betriebsarzt in der Kopenhagener Zentrale von Novo Nordisk und nimmt am Rhein die Halbmarathon-Distanz in Angriff. Anreisen wird der Däne mit seinem eigenen Flugzeug.
Schon 2009 startete Keld Johnson in Mainz und zeigte mit einer Zeit von 1:26:37 Stunden und dem Sieg in der Altersklasse M55, dass er immer noch ein passabler Läufer ist. Aufsehen erregte der Däne jedoch in erster Linie abseits der Strecke. Keld Johnson reiste nicht mit dem Auto, dem Zug oder einer Linien-Maschine an, sondern mit seinem eigenen Flugzeug. Der begeisterte Hobbypilot landete seine Cessna Cardinal RG sicher am Flugplatz in Mainz-Finthen, wo er von einer Delegation seiner Kollegen aus der Mainzer Niederlassung empfangen wurde.Doch nicht nur die Anreise des 59-Jährigen fiel aus dem Rahmen - sein ganzes Leben ist außergewöhnlich. Denn der drahtig-agile Flugkapitän war einmal dänischer Marathonmeister. Eher zufällig war Keld Johnsen zunächst vom Orientierungslauf zum Straßenlauf gekommen, bis er 1981 überraschend Dänemarks größte Leichtathletik-Veranstaltung, den Eremitagelauf, in neuer Rekordzeit gewann.
Von da an ging es mit seiner Laufkarriere steil bergauf, er siegte in den Achtziger Jahren mehrfach bei den dänischen Meisterschaften im Langstreckenlauf über verschiedene Distanzen. Seine Marathon-Bestzeit lief er mit 2:14:36 Stunden beim Berlin-Marathon 1987 und mit 59:56 Minuten hält er heute noch über 20 Kilometer den dänischen Rekord.
Leidenschaftlicher Pilot
Neben dem Laufen entwickelte Keld Johnsen auch ein Faible für den Flugsport. „Ich habe schon immer vom Fliegen geträumt, und es war einer meiner glücklichsten Tage, als ich 1986 endlich die Pilotenlizenz in Händen hielt“, sagt der Däne. Vor elf Jahren kaufte er sich eine weiß-blaue Cessna, um damit in seiner Freizeit durch Skandinavien zu fliegen.
Beruflich ist vor allem sein sport- und arbeitsmedizinisches Fachwissen gefragt. Seit acht Jahren berät er in der Kopenhagener Zentrale von Novo Nordisk Mitarbeiter, die aufgrund einer Krankheit ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können.
Bewegung als Medikament
Eine unerwartete Gelegenheit, Beruf und seine beiden Leidenschaften Fliegen und Laufen zu verbinden, ergab sich für Keld Johnsen im Frühjahr 2009. Die Mainzer Deutschland-Zentrale des Diabetes-Spezialisten Novo Nordisk hatte Kollegen aus aller Welt eingeladen, sie bei ihrem Engagement als Titelsponsor des Mainzer Marathons zu unterstützen und als „laufende“ Vorbilder für einen gesunden Lebensstil zu werben.
Obwohl er sich seit einigen Jahren ganz dem Orientierungslauf verschrieben hat, zögerte der Ex-Profiläufer keine Sekunde mit seiner Zusage: „Als Arzt und ehemaliger Topathlet weiß ich genau, dass regelmäßiger Ausdauersport eines der wirksamsten ‚Medikamente’ ist, um Typ 2 Diabetes zu verhindern“, schrieb er nach Mainz, „und wir alles tun müssen, um auf die Gefahren durch diese Volkskrankheit aufmerksam zu machen.“
Sieg wiederholen
Auch in diesem Jahr wird Keld Johnson wieder nach Mainz kommen. „Selbstverständlich will ich meinen Titel verteidigen und meine Kollegen unterstützen. Auch die tolle Atmosphäre und die Strecke durch die Altstadt ziehen mich wieder nach Mainz“, sagt der Däne. „Aber am allermeisten freue ich mich auf den Flug durch das Rheintal und die phantastischen Ausblicke auf Ritterburgen und Weinberge.“