Kelly Holmes holt über 1.500 Meter zweites Gold
Wie zuletzt vor acht Jahren in Atlanta die Russin Svetlana Masterkova hat nun auch die Britin Kelly Holmes bei den Olympischen Spielen in Athen beide Mittelstrecken, die 800 und die 1.500 Meter, gewonnen. Auf der längeren Distanz setzte sich die Britin am Samstagabend in einem beinharten Temporennen in 3:57,90 Minuten, einem neuen Landesrekord und einer Weltjahresbestzeit, durch.
Kelly Holmes ist Doppel-Olympiasiegerin von Athen (Foto: Chai)
Kelly Holmes hielt sich auch diesmal wieder lange Zeit taktisch geschickt zurück, während die Russin Natalya Yevdokimova als "Tempomacherin" fungierte und die 800 Meter in flotten 2:08,64 Minuten zurücklegte. Dieser Pace fielen im Verlauf des Rennens unter anderem die Russin Olga Yegorova, die Marokkanerin Hasna Benhassi und auch die Türkin Elvan Abeylegesse zum Opfer. In der Zielkurve startete Kelly Holmes schließlich den siegbringenden Angriff, den selbst die russische Weltmeisterin Tatjana Tomashova (3:58,12 min), die vor der Rumänin Maria Cioncan (3:58,39 min) Zweite wurde, nicht mehr auskontern konnte.
"Ich hatte mir vorher gesagt, noch einmal vier Minuten alles geben", erklärte Kelly Holmes nach dem Rennen, "es war mir nicht klar, wie bereit ich nach den 800 für die 1.500 Metern noch sein würde."
Für schwere Entscheidung belohnt
Kelly Holmes hatte sich nämlich im Vorfeld lange mit der Entscheidung herumgeplagt, ob sie in Athen einen Doppelstart wagen soll. Erst kurzfristig entschied sie sich, neben den 1.500 Metern - wie schon 1996 in Atlanta und 2000 in Sydney - auch die 800 Meter zu laufen. Dort kämpfte sie bereits die Weltmeisterin Maria Mutola (Mozambique) auf der Zielgerade nieder.
Die 34-jährige sprang mit diesen Auftritten in der krisengeschüttelten britischen Mannschaft mit ihren ersten beiden Olympiasiegen für die zuvor gescheiterte Paula Radcliffe, die im Marathon als Favoritin und auch am Freitag über 10.000 Meter aufgab, in die Bresche und wurde nun endgültig mit dem zweiten Leichtathletik-Gold für Großbritannien zur Retterin der Inselnation und erntete den Lohn für ihren mutigen Doppelstart.
Olympische Leichtathletik in Athen auf leichtathletik.de:
Kompakt | News | Ergebnisse | DLV-Team