Kenenisa Bekele behauptet die Vorherrschaft
Weltrekordler Kenenisa Bekele (Äthiopien) hat am Sonntag bei den Spielen in Peking (China) über 10.000 Meter seinen Olympiasieg wiederholt. Der Weltmeister verwies in 27:01,17 Minuten seinen Landsmann Sileshi Sihine (27:02,77 min), der auch schon vor vier Jahren in Athen (Griechenland) als Zweiter eingelaufen war, und Micah Kogo aus Kenia (27:04,11 min) auf die Plätze zwei und drei.
Damit ging zum vierten Mal in Folge der 10.000-Meter-Olympiasieg nach Äthiopien. Kenenisa Bekele selbst behauptete zudem seine Vorherrschaft, die er bei den letzten Spielen an sich gerissen hatte.Wie schon sein Landsmann Haile Gebrselassie (1996/2000), der Finne Lasse Viren (1972/1976) und der Tscheche Emil Zatopek (1948/1952) konnte er den Olympiatitel über 10.000 Meter unmittelbar erfolgreich verteidigen.
Haile Gebrselassie Sechster
Haile Gebrselassie war auch diesmal wieder in dem Rennen, das sich erst auf der letzten Runde entschied. Er wurde in 27:06,68 Minuten Sechster und sagte: „Ich habe mein Bestes versucht, auf den letzten 200 Metern hat es nicht mehr gereicht. Aber so ist das, man muss das akzeptieren, ich bin schließlich inzwischen Marathonläufer.“ Auf den Marathon hatte der 35-Jährige mit dem Hinweis auf die schlechte Luft in Peking verzichtet.
Bester Europäer in dem Feld war der Türke Selim Bayrak als Elfter in 27:29,33 Minuten.
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | Ergebnisse | DLV-Team | Zeitplan | Tippspiel | Podcast