Kenia macht mobil für die Cross-WM in Brüssel
Die Würfel sind gefallen! Kenia, die Läufer-Nation, hat das Aufgebot für die Cross-WM vom 20. – 21. März in Brüssel nominiert. Patrick Sang, früher ein Hindernis-Spezialist der Extraklasse, heute Chefcoach, gab die Athleten bekannt, die möglichst viele Medaillen sammeln sollen. Eliud Kipchoge, der amtierende Weltmeister über 5000 Meter, und Edith Masai, die zweimalige Cross-Weltmeisterin auf der Kurzdistanz, sind die bekanntesten Namen.
Eliud Kipchoge soll's wieder richten (Foto: Hörnemann)
In Embu, einem kleinen, unscheinbaren Provinznest mit Tee- und Kaffeeplantagen ringsum, hatten sich die Ostafrikaner drei Wochen lang vorbereitet. Dann siebte der Trainerstab unter Leitung von Patrick Sang gnadenlos aus, dass bei einigen, die durchs Rost gefallen waren, bittere Tränen der Enttäuschung flossen.In luftiger Höhe, etwa 2000 Meter über dem Meeresspiegel am Fuße des Mount Kenya, wo sportlich ungeübte Touristen ruckzuck nach Luft japsen, hatten Patrick Sang & Co. insgesamt 53 Läufer und Läuferinnen nach den Trials in Nairobi versammelt. Im "St. Marks College", einer Kaderschmiede, tobten sie sich in freier Wildbahn aus, sammelten dort die Kilometer, bis Patrick Sang die Allerbesten unter den Besten herausfilterte.
Jagd auf Kenenisa Bekele
Auf der Strecke geblieben sind unter anderem Patrick Ivuti, Vize-Weltmeister vor einem Jahr in Lausanne hinter dem Äthiopier Kenenisa Bekele, und Altmeisterin Leah Malot, die 1987, als sie gerade fünfzehn war, Erste war bei den Afrika-Spielen über 10.000 Meter.
Das Hauptinteresse der Kenianer gilt wie eh und je der "Königsdisziplin", der Langdistanz bei den Männern. Eliud Kipchoge, Richard Limo, WM-Dritter in Lausanne, und Charles Kamathi, der 2001 in Edmonton Gold über 10.000 Meter gewonnen und Haile Gebrselassies Siegesserie gestoppt hatte, sind die Trümpfe im taktischen Pokerspiel mit Kenenisa Bekele.
In Brüssel wollen sie ihn stürzen, den kleinen Äthiopier, so wie es Eliud Kipchoge im "Stade de France" im 5000-Meter-Finale erfolgreich vorexerziert hat.
Das Kenia-Aufgebot für die Cross-WM:
Männer, 12 Kilometer:
Eliud Kipchoge, John Korir, Wilberforce Talel, Richard Limo, Simon Kiprop, Charles Kamathi.
Männer, 4 Kilometer:
Abraham Chebii, John Kibowen, Kiplimo Muneria, Bonifce Songok, Isaac Songok, Eliud Kirui.
Junioren, 8 Kilometer:
Barnabas Kosgei, Hosea Macharinyang, Ronald Kipchumba, Earnest Meli, Moses Masai.
Frauen, 8 Kilometer:
Alice Timbilil, Sally Barosio, Irene Kwambai, Eunice Jepkorir, Jane Ngotho, Fridah Domongole.
Frauen, 4 Kilometer:
Beatrice Jepchumba, Jane Gakunyi, Edith Masai, Peninah Jepchumba, Isabella Ochichi, Vivian Cheruiyot.
Juniorinnen, 6 Kilometer:
Chemutai Rionotukel, Jebichi Yator, Pamela Lisoreng, Emmy Chepkurui, Zeddy Cheboi, Jepkoech Koech, Nelly Jepkurui.