Kenianische WM-Mannschaft steht fest
Bei den kenianischen WM-Trials sind am Freitag und Samstag in Kasarani die Würfel gefallen. Im Anschluss daran wurde die Mannschaft für die Titelkämpfe in Paris (23. bis 31. August) nominiert.
Wilfred Bungei kann sich die WM im Fernseher anschauen (Foto: Chai)
Im Aufgebot vermisst man nach den Ausscheidungen den ein oder anderen bekannten Namen. So wurde der Weltjahresbeste über 800 Meter, Wilfred Bungei, nicht berücksichtigt. Er konnte aus gesundheitlichen Gründen die Trials ebenso wenig laufen wie William Yiampoy.Auf den 3.000 Meter Hindernis fehlt Stephen Cherono, der in diesem Sommer die bislang schnellste Zeit angeboten hat. Er befindet sich im Clinch mit dem kenianischen Verband und strebt an, künftig unter der Flagge von Katar zu laufen.
Reuben Kosgei, Richard Limo und Charles Kamathi kommen in ihren Disziplinen über die Wild Card in den Genuss der Titelverteidigung im "Stade de France". Gerade auf den klassischen Strecken der Kenianer gibt es im Hinblick auf die WM einige weitere Medaillenanwärter, zu denen vor allem Leute wie Abraham Chebii, Japheth Kimutai, Isaac Songok, Michael Rotich und Catherine Ndereba zu zählen sind.
Das Aufgebot
Männer
400m: Ezra Sambu, Victor Kibet, Vincent Mumo
800m: Japheth Kimutai, Justus Koech, Nicholas Wachira
1500m: Paul Korir, Isaac Songok, Bernard Lagat
3000m Hindernis: Ezekiel Kemboi, Abraham Cherono, Michael Kipyego, Reuben Kosgei
5000m: Abraham Chebii, John Kibowen, Eliud Kipchoge, Richard Limo
10000m: John Korir, Wilberforce Talel, Albert Chekurui, Charles Kamathi
20km Gehen: Julius Sawe
Marathon: Michael Rotich, William Kiplagat, Joseph Ngolepus, Ambrose Makau, Simon Cheboiboch
Frauen
800m: Faith Macharia
1500m: Naomi Mugo, Jackline Maranga
5000m: Edith Masai, Jane Wanjiku, Isabella Ochichi
10000m: Selina Kosgei
Marathon: Catherine Ndereba, Joyce Chepchumba, Beatrice Omwanza