Kenteris & Thanou – Keine Sanktion durch IOC
Das Internationale Olympische Komitee spricht in der Affäre um die griechischen Stars Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou nach deren in der letzten Woche versäumtem Dopingtest keine Sanktion aus.
Ekaterini Thanou ist jetzt beim Leichtathletik-Weltverband ein Thema (Foto: Adidas)
Der IOC-Exekutive genügte nach der Anhörung am heutigen Mittwoch der olympische Startverzicht der Sprinter und die Rückgabe der Akkreditierungen. Damit ist der Fall zumindest für die Olympischen Spielen in Athen vom Tisch. Nun muss sich der Leichtathletik-Weltverband IAAF mit den weiteren Konsequenzen und einer möglichen Sperre befassen.Dabei steht nicht nur das Versäumnis in Athen vom vergangenen Donnerstag im Raum, sondern auch weitere verpasste Tests in Tel Aviv und Chicago in den letzten Wochen. Dort waren Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou nach Angaben des Verbandes ebenfalls nicht zur Kontrolle angetroffen worden.
Das Regelwerk sieht grundsätzlich eine Sperre für den Fall vor, dass Athleten innerhalb von 18 Monaten dreimal an den gemeldeten Aufenthaltsorten nicht angetroffen werden.
Olympische Leichtathletik in Athen – Kompakt auf leichtathletik.de...