Kerron Clement glückt die Titelverteidigung
Pünktlich zum Saisonhöhepunkt kam Titelverteidiger Kerron Clement (USA) in Topform. Bei den Weltmeisterschaften in Berlin gewann er in neuer Weltjahresbestleistung von 47,91 Sekunden das Finale über 400 Meter Hürden und holte damit für sein Land bereits das siebte WM-Gold in dieser Disziplin. Silber sicherte sich überraschend Javier Culson (Puerto Rico), der in 48,09 Sekunden einen neuen Landesrekord aufstellte.
Hart umkämpft war der Bronzerang. Der erst 17-jährige Jehue Gordon (Trinidad & Tobago), der bei der U20-WM im Vorjahr nicht über das Halbfinale hinaus gekommen war, verbesserte seinen drei Tage alten Landesrekord noch einmal auf 48,26 Sekunden. Schließlich musste er sich jedoch knapp dem Weltmeister von 2005, dem US-Amerikaner Bershawn Jackson (USA; 48,23 sec) geschlagen geben, der ihn kurz vor der Ziellinie noch niederrang.Vom Pech verfolgt war Felix Sanchez (Dominikanische Republik). Der 31-jährige zweifache Weltmeister trat in seinem fünften WM-Finale gleich in die erste Hürde und war im weiteren Rennverlauf chancenlos. In 50,11 Sekunden kam er als Letzter ins Ziel. Bester Europäer im Finale: Der Grieche Periklis Iakovakis, Achter der Olympischen Spiele, der in 48,42 Sekunden Fünfter wurde.
Die WM in Berlin auf leichtathletik.de:
WM kompakt | Presssekonferenzen live | Twitter | Videos | DLV-Team | Teambroschüre (pdf) | Ergebnisse | News | WM-Buch | DLV-Club | Zeitplan | berlin2009.org