Kevin Borlée verhindert britischen Triumph
Der Brite Martyn Rooney war es gewesen, der als bester Europäer zu den Europameisterschaften nach Barcelona gereist war. Dort aber überrollten ihn seine Konkurrenten fast und es wurde nichts mit dem angestrebten Gold. Das gewann am Freitagabend der Belgier Kevin Borlée in 45,08 Sekunden.
Dabei war es sein Zwillingsbruder Jonathan gewesen, der im Halbfinale für eine riesige Überraschung gesorgt hatte. In 44,71 Sekunden war er einen belgischen Landesrekord gelaufen, kein Europäer war in diesem Jahr schneller. Gleich vier Läufer waren in dieser Runde unter 45 Sekunden geblieben, im Finale gelang es keinem einzigen.Aber wieder war es im Endlauf ein Borlée-Spross, der die anderen überraschte. Auf den letzten Metern kämpfte sich Kevin Borlée noch an den beiden Briten Michael Bingham und Martyn Rooney vorbei, die zeitgleich in 45,23 Sekunden Silber und Bronze nach Großbritannien holten. Jonathan Borlée blieb in 45,35 Sekunden lediglich der siebte Rang.
Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen../index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=28770&Year=2010&IsArchive=1