Erstmals bei Senioren-EM: Marathon-Teams
Einige Neuerungen wird es in Aarhus/Randers bei den 14. Europameisterschaften der Senioren geben, wie u.a.:
- die Altersklasse Männer 35 erhält eine Startmöglichkeit (noch inoffiziell)- der Zehnkampf (Männer) und der Siebenkampf (Frauen) gehören neben dem Fünfkampf zum Wettkampfprogramm
- im Marathonlauf werden erstmals Teams gewertet, u.zw. im 10-Jahres-Rhythmus.
Diese Marathon-Teams werden nach Einlauf gewertet, pro Team ist eine Gebühr in Höhe von 15,-- zu entrichten.
Nach dem bisherigen Meldeergebnis können seitens des DLV je vier Mannschaften gemeldet werden. In der Altersgruppe 50 bis 59 sind es gar 20 Männer, die intern um diese Wertung und die Mannschaftszugehörigkeit wetteifern werden, bei den Frauen ist die Gruppe 45 bis 54 mit 18 am stärksten vertreten.
Geht man davon aus, dass wie in Sindelfingen die Starter des DLV nahezu identisch mit der Meldung sein werden, dann werden knapp 900 Seniorensportler an den Start gehen. In Sindelfingen lag das Verhältnis 1216 Meldungen zu 1151 Startern, also 94,7%.