Kids-Aktionstag in Augsburg mit Florian Schönbeck
400 Augsburger Schüler der fünften Klassen hatten am Freitag-Vormittag im Sportzentrum der Universität ihre helle Freude an der Leichtathletik. "Unser Sport ist äußerst spaßig, sogar etwas flippig, also einfach anregend zum Laufen, Springen und Werfen", meinte Michael Krispin.
Anschauungsunterricht mit Florian Schönbeck (Foto: Matzke)
Der Jugendwart des mittel- und nordschwäbischen Leichtathletik-Kreises und Frank Lauxtermann von der TG Viktoria bewiesen dies eindrucksvoll mit Unterstützung der Augsburger Vereine und des TSV Schwabmünchen, die damit den Gedanken des DLV-Kinderleichtathletikprojekts "Leichtathletik in Aktion" aufgriffen.An acht Stationen wurde den Hauptschülern, Realschülern und Gymnasiasten demonstriert, wie facettenreich diese Sportart ist. "Fliegen mit Stäben", "Heuler-Weitwurf" oder "Drüber und weg" nannten sich die Anlaufstellen, teilweise von Spitzenathleten betreut.
Cooler Stabhochsprung
"Stabhochsprung ist besonders cool", waren sich die Kids aus 16 Schulklassen einig. Kein Wunder, denn mit Florian Schönbeck erklärte ein Olympia-Teilnehmer den elf- und zwölfjährigen Schülern die spektakulärste Disziplin. Der 30 Jahre alte Zehnkämpfer im Trikot der LG Domspitzmilch Regensburg kam nach Augsburg, obwohl er mitten in der entscheidenden Trainingsphase für Athen steckt.
"Die Leichtathletik als natürlichste aller Sportarten liegt mir sehr am Herzen", sprach der Münchener. Der Aktionstag gefiel auch Sportpädagoge Prof. Dr. Helmut Altenberger, der kurzfristig sein Uni-Sportzentrum zur Verfügung gestellt hatte: "Vorbildlich, wie hier die Leichtathletik altersgerecht und im Klassen-Verband präsentiert wird."