Kimberly Jeß beim "Fest der 1.000 Zwerge"
Am kommenden Wochenende (29./30. September) findet die 29. Auflage vom "Fest der 1000 Zwerge" auf der Hamburger Jahnkampfbahn statt. Mit rund 1.200 gemeldeten Kindern aus über 140 Vereinen ist diese Veranstaltung wieder die größte Schüler-Leichtathletik-Veranstaltung in Deutschland.

Kimberly Jeß kommt nach Hamburg
Bekannteste Starterin ist Kimberly Jeß (LG Rendsburg-Büdelsdorf), die trotz ihrer 15 Jahre bereits in diesem Jahr Deutsche B-Jugendmeisterin (U18) im Hochsprung wurde und bei der U18-Weltmeisterschaft Platz acht belegte. Mit einer Bestleistung von 1,87 Metern steht die hochtalentierte Athletin in der deutschen Jahres-Rangliste der Frauen auf Platz drei.Viel wichtiger als eine Top-Leistung ist aber beim "Fest der 1.000 Zwerge" der Spaß am Sport. Doch wo viele Aktive am Start sind, bleibt auch die Leistung nicht aus. Bei den diesjährigen Weltmeisterschaften in Osaka (Japan) waren mit der Rehlinger Weitspringerin Bianca Kappler und der Neubrandenburger Mehrkämpferin Sonja Kesselschläger auch wieder zwei Sportlerinnen am Start, die in jungen Jahren beim "Fest der 1.000 Zwerge" eine ihrer ersten Leichtathletik-Wettkämpfe bestritten haben.
Gäste aus Tampere
Die weiteste Anreise haben 26 Kinder aus Tampere (Finnland). Weitere ausländische Starter kommen aus Dänemark. Das größte Teilnehmerfeld stellt Schleswig-Holstein mit rund 400 Kindern. Doch auch Aktive aus Bayern, Thüringen, dem Saarland oder aus Nordrhein-Westfalen sind beim diesjährigen "Fest der 1.000 Zwerge" dabei.
In 112 Wettbewerben werden im Alter zwischen 7 und 15 Jahren die Sieger ermittelt. Am Samstag stehen die Wettbewerbe der 14- und 15-Jährigen auf dem Programm, am Sonntag kommt der jüngere Nachwuchs zum Einsatz. Die Wettbewerbe finden auf der Jahnkampfbahn (Linnering, Stadtpark) statt.