Kimberly Jeß stellt DLV-Jugendrekord ein
Die Hochspringerin Kimberly Jeß (LG Rendsburg/Büdelsdorf) hat die deutsche Jugend-Hallen-Bestleistung eingestellt. Beim 18. „Unna Masters“ überquerte die 16-Jährige am Sonntag 1,91 Meter. Damit steigerte sie ihre eigene Bestmarke um einen Zentimeter, die Norm für die Hallen-Europameisterschaften in Turin (Italien; 6. bis 8. März) verpasste Kimberly Jeß allerdings um einen Zentimeter.
Kimberly Jeß setzt ihre Höhenflüge fort. Die Schülerin egalisierte bei ihrem Sieg beim „Unna Masters“ mit 1,91 Metern die deutsche Jugend-Hallen-Bestleistung. Gleichzeitig steigerte die U20-Weltmeisterin ihre Bestmarke aus dem vergangenen Winter um einen Zentimeter. „Ich freue mich natürlich riesig über den Rekord, zumal ich letzte Woche nur 1,85 Meter gesprungen bin“, sagte Kimberly Jeß nach dem Wettkampf.Mit dieser Leistung zog die 1,81 Meter große Leichtathletin in den Rekordlisten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) mit vier anderen Hochspringerinnen gleich. So hatten auch Brigitte Holzapfel (Krefeld, 1977), Andrea Breder (Saarbrücken, 1982), Heike Balck (Schwerin, 1987) und Karen Scholz (Jena, 1987) exakt 1,91 Meter gemeistert. Daneben stellte Kimberly Jeß auch die U18-Bestmarke von Heike Balck, die ebenfalls als 16-Jährige diese Höhe überspringen konnte, ein.
1,92 Meter ist das Ziel für 2009
Da die Schleswig-Holsteinerin noch zur B-Jugend (U18) zählt, hat sie bis Ende 2011 Zeit, sich allein in den Statistiken der A-Jugend (U20) zu verewigen. Bereits in den kommenden Wochen wird Kimberly Jeß unter Dach bei den Landesmeisterschaften sowie bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften und den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften Gelegenheit dazu haben.
Dann könnte sie auch die Norm für die Hallen-EM im März knacken - mit 1,91 Metern liegt sie nur noch einen Zentimeter unter der Qualifikationshöhe. Auf ihrer Webseite www.kimberly-jess.de hat sich die Büdelsdorferin jedenfalls schonmal 1,92 Meter als Saisonziel gesetzt.