„Kinder stark machen“ in Bremen
„Leichtathletik macht Kinder stark“ hieß es am Samstag in Bremen. Bei bestem Wetter versammelten sich rund 100 Kinder auf Platz 11 am Weser-Stadion, um am Vereinsaktionstag des SV Werder Bremen teilzunehmen.
Für reichlich Abwechslung und ein buntes Programm sorgte Dr. Harald Schmid, ehemaliger Weltklasse-Hürdenläufer, der gemeinsam mit seinem Team und einem WM-Mobil zu Besuch gekommen war. Seit Anfang des Jahres ist er im Auftrag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unterwegs, um zum einen für die diesjährigen Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August) zu werben, zum anderen Kinder darin zu stärken, auch in schwierigen Lebenssituationen ein Leben ohne Alkohol, Tabak und Drogen zu führen.Und die Botschaften kamen an. In verschiedenen Workshops lernten die Kinder, mutig zu sein und sich aufeinander zu verlassen. Gruppendynamik, Akrobatik und Leichtathletik-Elemente standen dabei im Mittelpunkt. Eine imposante Show bildete den gelungenen Abschluss des Nachmittags. Die Nachwuchssportler präsentierten dem begeisterten Publikum ihr Können.
Auch für Geschwisterkinder und die kleinsten Leichtathleten wurde viel geboten. Ein Leichtathletik-Parcours mit sieben Stationen, eine Hüpfburg und ein Glücksrad ließen keine Langeweile aufkommen.
Einen ausführlichen Bericht gibt es im Internet unter www.werder-la.de.
Die Bremer Riesen-Pyramide (Foto: Kelterborn)