Kinderleichtathletik-Studie - Konzept überzeugt
Geplant, erprobt, bewertet: Im Rahmen der Verbandsratssitzung am Wochenende der Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe wurden Studienergebnisse zum neuen Wettkampfsystem Kinderleichtathletik präsentiert. Diese Ergebnisse können jetzt online abgerufen werden.
2.800 Kinder aus 15 Landesverbänden haben in 39 Modell-Wettkämpfen das neue Wettkampfsystem Kinderleichtathletik getestet. Die Resonanz von Kindern, Eltern, Trainern und Kampfrichtern an ausgewählten Austragungsorten wurde in einer Studienarbeit der Universität Wuppertal untersucht.„Das neue Nachwuchswettbewerbssystem bietet den Kindern eine alters- und entwicklungsgemäße Leichtathletik, die sie brauchen und nachweislich auch wollen!“ lautet eine der Schlussfolgerungen aus den Befragungen. Kinder begeisterten sich für die Team-Wettkämpfe, für sie stehe eindeutig der Spaß am Sport im Vordergrund. Die Präsentation der Studienergebnisse steht nun zum Download (PDF, 0,9 MB) zur Verfügung.
Modifizierungen am Wettkampfsystem
Integriert sind auch Modifizierungen am Wettkampfsystem. Diese entstanden auf der Basis bundesweiter Rückmeldungen sowie der Empfehlungen der Delegierten des Deutschen Leichtathletik-Jugend-Tages (DLJT).
Die Entscheidung über die künftige Gestaltung des Kinder-Wettkampfprogramms wird vom DLV-Verbandsrat im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid (16./17. Juni) getroffen.
Erfahrungen und Ergebnisse - Kinder-Wettkampfsystem (PDF, 0,9 MB)