Kira Biesenbach siegt im Wimpernschlag-Finale
Vier Punkte sind im Mehrkampf eine Winzigkeit. Aber genau diese vier Punkte gaben am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften im Hallen-Mehrkampf den Ausschlag über Gold und Silber. Mit einem beherzten 800-Meter-Lauf übertrumpfte Kira Biesenbach (TSV Bayer 04 Leverkusen) noch ihre Vereinskollegin Alina Biesenbach. Ex-Hürdensprinterin Cindy Roleder (LAZ Leipzig) holte Bronze.
Bis zur Siegerehrung wussten nicht einmal die Athletinnen selbst, in welcher Reihenfolge sie aufs Treppchen steigen würden. Schließlich wurde Kira Biesenbach als Erste aufgerufen: Gold mit 4.230 Punkten. Die WM-Teilnehmerin und Zweite der U23-Europameisterschaften hatte sich knapp gegen ihre Trainingspartnerin und Namensvetterin Alina Biesenbach durchgesetzt.„Der Wettkampf war so lala“, sagte sie anschließend. „Ich hatte Alina auch den Sieg gegönnt!“ Kira Biesenbach war in 8,65 Sekunden gut über die Hürden gestartet, dann aber gelang kein Ausreißer mehr nach oben. Dafür trumpfte Alina Biesenbach im Hochsprung mit 1,78 Metern auf und setzte sich damit bis zu den 800 Metern an die Spitze.
„Ich weiß, dass ich laufen kann“
So musste die zuvor favorisierte Kira Biesenbach über 800 Meter noch einmal alles geben. „Aber da ist es ja eigentlich egal, wie schnell man läuft – es tut ohnehin alles weh“, sagte sie. Selbstbewusst sein gab die beste 800-Meter-Bestzeit aller Mehrkämpferinnen im Feld: „Ich weiß, dass ich laufen kann.“
Alina Biesenbach trauerte der Goldmedaille nicht lange hinterher. „Ich hatte vorher schon gedacht, Kira macht das sowieso“, erklärte sie. Dann erwischte sie aber einen starken Tag, der sie – bis auf das Kugelstoßen – sehr zufrieden stimmte. Einziger kleiner Wermutstropfen: Mit der Norm für die Hallen-DM im Hochsprung, die bei 1,79 Meter liegt, wurde es nichts.
Hinter dem Leverkusener Duo absolvierte Cindy Roleder eine gelungene Mehrkampf-DM-Premiere im Feld der Aktiven. Standesgemäß Schnellste über die Hürden (8,17 sec), sammelte sie auch im Weitsprung mit beachtlichten 6,32 Metern die meisten Punkte der Konkurrenz. Punkte ließ sie dagegen im Hochsprung (1,60 m) und im Kugelstoßen (11,49 m) liegen. So bescherte ihr der Auftritt eine Gesamtzahl von 4.187 Punkten.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Kazmirek holt Mehrkampf-Gold mit 6.083 Punkten
Zwei Überraschungssiege im U20-Mehrkampf