KIWI-Report III aus Auckland
Der erste Wettkampftag bei der Senioren-WM auf der Straße in Auckland bescherte dem kleinen DLV-Team schon gleich sieben Medaillen. Im 10-Kilometer-Strassenlauf der Männer und Frauen gab es die erste Goldmedaille durch den Berliner Klaus Goldammer, der den hügeligen 5 -Kilometer-Kurs nach 34:10 Minuten in seiner Altersklasse M50 erfolgreich beendete und knapp eine Minute vor dem zweitplatzierten Miroslav Kravcik aus der Tschechischen Republik lag.

DLV-Vize Dieter Massin war mit dem Auftakt in Auckland zufrieden (Foto: Schieferdecker)
Den Medaillenauftakt hatten zunächst die Frauen eröffnet, die mit einer halbstündigen Verspätung (aus Sicherheitsgründen!) starteten. Hier holte Elfie Huether (W50) Silber in 40:37 Minuten, Christiane Schieferdecker (W60) wurde Dritte in 48:58 Minuten.Bei den Männern lief Walter Koch (W60) ein taktisch gutes Rennen und holte Bronze in 37:05 Minuten, genauso wie der Potsdamer Leo Hohmann, der in der Klasse M70 mit 45:11 Minuten Edelmetall verbuchen konnte.
Die beiden "60-Mannschaften" (M/F) kamen ebenfalls auf einen Medaillenrang, so dass sich auch neben Walter Koch, Günter Mielke und Klaus Martens (Bronze) bzw. neben Christiane Schieferdecker auch Marie-Luise Zollmann und Adelheid Kessner (Silber) über eine Medaille in der Team-Wertung freuen konnten.
Resümee des ersten Tages: 1 x Gold, 2 x Silber und 4x Bronze = ein mehr als erfolgreicher Start.
Jetzt anhören - Audios aus Auckland:
von Joerg Schieferdecker
Auckland - Interview mit Dieter Massin (mp3)
Auckland, 1. Tag (mp3)
Zum Anhören der mp3-Dateien benötigen Sie eine geeignete Software wie Real Player oder Windows Media Player.