KKH-Herz-Offensive - 36.000 Euro für kranke Kinder
"Gesundheit ist uns eine Herzenssache. Dieses Motto bestimmt das Handeln der Kaufmännischen. Denn frühzeitig in Früherkennung und Prävention investieren heißt den Grundstein für eine gesunde und vitale Zukunft legen", sagte Rudolf Hauke, Mitglied des KKH-Vorstandes, kürzlich bei der Abschlussveranstaltung zur KKH-Herz-Offensive, die auch vom Deutschen Leichtathletik-Verband unterstützt wurde, in der Kinder-Akademie Fulda.
Die KKH-Herz-Kreis-Läufe waren 2004 ein großer Erfolg
Die beiden Schwerpunkte der KKH-Herz-Offensive 2004 bildeten im Frühsommer die bundesweit 16 Herz-Kreis-Läufe, die in Zusammenarbeit mit dem DLV veranstaltet wurden, und im Herbst der Firmenwettbewerb um die (ge-)wichtigste Firma Deutschlands. "Wir wollten den Menschen Gelegenheit geben, wirklich etwas für ihre Gesundheit zu tun und dabei positive Erfahrungen zu machen", sagte Rudolf Hauke. Mehr als 8.000 Menschen nahmen an den Herz-Kreis-Läufen teil. Viele davon seien zum allerersten Mal gelaufen, berichtete Rudolf Hauke begeistert. "Es war toll zu sehen, wie sich Menschen fühlen, die zum ersten Mal gelaufen sind und ihre Gesundheit in die eigene Hand genommen haben." Sportlicher Schirmherr und Berater war Olympiasieger und Laufprofi Dieter Baumann, in medizinisch-fachlichen Fragen wurde die Kaufmännische von Professor Tassilo Bonzel, Kardiologe und Direktor der Medizinischen Klinik I am Klinikum in Fulda beraten.
Stolze Summe
Kinder, die mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt gekommen sind, konnten die Gesundheit ihres Herzens nicht beeinflussen. Die Kaufmännische unterstützt mit ihrer Benefizaktion herzkranke Kinder und deren Eltern. Mehr als 36.000 Euro kamen im vergangenen Jahr bei der bundesweiten Präventionskampagne der KKH zur Herzgesundheit zusammen. Die Summe setzt sich zusammen aus den Startgeldern der KKH-Herz-Kreis-Läufe, aus Versteigerungen, Tombolas und Eintrittsgeldern zu KKH-Fach-Symposien.
"Ich bin sehr dankbar für diese erfreuliche Summe", sagte Rudolf Hauke. Das KKH-Vorstandsmitglied übergab neunzig Prozent der Summe an Barbara Genscher als Schirmherrin der Kinderherzstiftung der Deutschen Herzstiftung e. V. und zehn Prozent an Helen Bonzel, die Direktorin der Kinder-Akademie Fulda.
Die Kaufmännische stellt ihre Präventionskampagne zur Herzgesundheit im Jahr 2005 unter das Motto "Prävention mit Herz". Bundesweit wird die KKH 18 Herz-Kreis-Läufe ausrichten. Alle im Jahr 2005 durchgeführten Aktionen und deren Erlöse werden wieder einen gesundheitsfördernden und einen karitativen Zweck erfüllen.