Gute Rath ist Dortmund nicht zu teuer
Es tut sich wieder was im Hochsprung der Frauen in Deutschland. Die glanzvollen Zeiten einer Heike Henkel sind längst vorbei. Jetzt kommt Daniela Rath. Und Daniela Rath kommt am 4. Februar nach Dortmund zum 10. Sparkassen Indoor-Meeting (ab 18:30 Uhr).
Daniela Rath hat sich für einen Start in Dortmund entschieden (Foto: Chai)
Die Leverkusenerin übersprang im vergangenen Jahr überraschend die magische Marke von zwei Metern. Das gelang vor ihr nur sieben deutschen Springerinnen. Und auch bei ihrem Einstand in die Halle in Wuppertal meisterte die 26-Jährige diese magische Höhe und zeigte sich von ihrem Einstand selbst am meisten überrascht. Dabei ist es gerade einmal zwei Jahre her, dass ihre Laufbahn nach einem Kahnbeinbruch am seidenen Faden hing. Jetzt ist sie auf dem Sprung zu neuen Höhen und der Hochsprung der Frauen hat in Deutschland wieder ein attraktives Gesicht. Und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint zu stimmen.
Gegen nationale Konkurrentinnen
Trotz anderslautender, Wellen schlagender Meldungen aus Arnstadt, wo Meeting-Macher Hubertus Triebel überhöhte Gagenforderungen monierte. Diese will der Dortmunder Athletenmanager Thomas Kremer nicht bestätigen: "Das bewegt sich alles im normalen Rahmen." Die gute Daniela Rath ist also Dortmund nicht zu teuer.
Und auch hinter Daniela Rath tut sich einiges. Mit Melanie Skotnik, Kathryn Holinski und Sophia Sagonas sind in Dortmund weitere Hoffnungsträgerinnen am Start. Im vergangenen Jahr siegte überraschend die Fürtherin Melanie Skotnik mit 1,97 Meter und sprang sich dabei in einen kleinen Rausch. Das darf 2004 ruhig wieder passieren.
Auf die Tickets...
Der Kartenvorverkauf für das in den vergangenen Jahren stets ausverkaufte Meeting ist am 6. Januar gestartet. Tickets gibt es beim Ticket-Pool Westfalenhallen, Telefonnummer 0231/12 04-666 oder unter westfalenhallen.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Stehplätze kosten 5 bis 8 Euro, Sitzplätze gibt es in den Kategorien von 16,50 bis 26,50 Euro. Es werden keine Vorverkaufsgebühren erhoben. Auf die Tickets, fertig - los!
Außerdem gleich vormerken: leichtathletik.de bietet am 4. Februar ab 19 Uhr direkt aus Dortmund wieder einen umfangreichen Live-Ticker an!