Klatsche für Roman Sebrle in Talence
Eine überraschend deutliche Niederlage musste Zehnkampf-Weltmeister Roman Sebrle am Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Talence (Frankreich) einstecken. Der Tscheche verpasste mit 8.067 Punkten, seiner schwächsten Leistung in einem regulären Zehnkampf seit neun Jahren, als Vierter sogar das Treppchen.

Roman Sebrle war nicht mehr in Form (Foto: Krebs)
"Ich habe seit der WM nicht mehr trainiert, es fehlt die Form", erklärte der Weltrekordhalter, dem es mit dem Start vor allem darum ging, weitere Punkte für die dotierte Challenge-Wertung des Weltverbandes IAAF zu sammeln.Den Sieg holte sich mit klarem Vorsprung der Saisonaufsteiger aus Weißrussland, Andrei Krauchanka. Der bei der WM in Osaka (Japan) vor drei Wochen noch vom Disqualifikationspech verfolgte 21-Jährige sammelte 8.553 Zähler.
Andrei Krauchanka mit neuer Energie
Er zeigte damit, dass er sich in diesem Sommer auf einem hohen Niveau stabilisiert hat, nachdem er bereits zu Saisonbeginn in Götzis (Österreich) als Sieger mit 8.617 Punkten geglänzt und im Juli bei der U23-EM in Debrecen (Ungarn) mit 8.492 Punkten den Titel gewonnen hatte.
"Nach Osaka war ich eine Woche lang nur geschockt. Ich konnte nicht begreifen, was passiert war. In Talence habe ich jetzt wieder zu neuer Energie gefunden", sagte Andrei Krauchanka.
Auf Platz zwei landete mit Abstand der Vize-Weltmeister Maurice Smith (Jamaika; 8.298), Dritter wurde der Russe Aleksey Drozdov (8.124).
Ukrainischer Doppelsieg
Der Siebenkampf ging mit dem ukrainischen Doppelsieg, der sich bereits nach dem ersten Tag abgezeichnet hatte, zu Ende.
Die Vize-Weltmeisterin Lyudmyla Blonska hatte mit 6.437 Punkten bei ihrem bereits fünften Mehrkampf des Sommers keine große Mühe, ihre Landsfrau Nataliya Dobrynska (6.238) unter Kontrolle zu halten. Als einzige weitere der insgesamt zehn Athletinnen übertraf noch die Russin Anna Bogdanova die 6.000 Punkte (6.003).
Einen gesicherten sechsten Platz erreichte die Leverkusenerin Christine Schulz als einzige deutsche Teilnehmerin. Zwei Wochen nach ihrem Start bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Vaterstetten zeigte sich die 23-Jährige mit 5.820 Zählern etwas verbessert.
Die Ergebnisliste finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.