Klausurtagung der Bundesfachausschüsse
Unter der Leitung des DLV-Vizepräsidenten Prof. Dr. Michael Böhnke traten die neu gebildeten Bundesfachausschüsse Laufen, Senioren und Gesundheit-Prävention-Projektentwicklung am letzten Wochenende in der Sportschule des Hessischen Sportbundes zu einer gemeinsamen Klausurtagung zusammen.
Bundesfachausschüsse kamen zusammen (Foto: Flucke)
Die drei Bundesfachausschüsse ersetzen nach einem Beschluss des Verbandsrats bis 2009 die Bundesausschusse Allgemeine Leichtathletik und Breitensport."Mit der neuen Struktur wird eindeutig Bezug auf die Athleten genommen. Läufer, Senioren und gesundheitsorientierte Sportler stehen im Fokus der Arbeit des DLV im Bereich der Allgemeinen Leichtathletik. Für sie gilt es, Mehrwerte zu schaffen, die ihnen helfen, sich in der Ausübung des Sports gemäß ihren Neigungen und Fähigkeiten optimal in Szene setzen zu können. Wir verstehen unsere Arbeit als Dienstleistung für die Athletinnen und Athleten", sagte Prof. Dr. Michael Böhnke in seinem Referat über die Ausrichtung der Allgemeinen Leichtathletik im DLV.
Arbeitstagungen
Dass Entscheidungen fachgerecht und athletennah gefällt werden können, dafür steht die Zusammensetzung der neuen Bundesfachausschüsse. Vorsitzender des BFA Laufen ist Harald Rösch, des BFA Senioren Margit Jungmann und der GPP Gesundheit, Prävention und Projektentwicklung Hanjalka Hoffmann.
Im November werden die Bundesfachausschüsse zu ersten Arbeitstagungen zusammenkommen, um die notwendigen Entscheidungen für 2007 zu fällen sowie die ersten Projekte zu initiieren.