Kleinstes Olympia-Team seit Wiedervereinigung
Nach den Pleiten der Mannschaftssportarten wird Deutschland mit dem kleinsten Team seit der Wiedervereinigung zu den Olympischen Sommerspielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) reisen. Gerechnet wird mit rund 400 Athleten.
Das bisher kleinste deutsche Team (428 Athleten) reist im Jahr 2000 zu den Olympischen Spielen nach Sydney (Australien). In Peking (China) 2008 waren 441 Sportler am Start. In der britischen Metropole werden es wohl maximal 400 sein, nachdem im Fußball, Handball und Basketball keine deutsche Mannschaft ein Olympiaticket lösen konnte."Es ist offensichtlich, dass uns die eine oder andere Mannschaftsportart fehlt. Dennoch haben wir den Anspruch, auch in London ganz oben in der Weltspitze mitzumischen. Aber wir wissen auch, dass es bei Olympia 2012 in London den härtesten Konkurrenzkampf geben wird, den es je gegeben hat", sagte Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, (DOSB) am Dienstag nach der DOSB-Präsidiumssitzung.
70 Leichtathleten für London
Die deutschen Leichtathleten werden in London einen großen Teil des deutschen Olympia-Aufgebots ausmachen. Thomas Kurschilgen, Leistungssport-Direktor im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), geht auf Basis der in 2010 und 2011 realisierten Ergebnisse von einem Team von 70 Athletinnen und Athleten (inklusive Kurz- und Langsprint-Staffeln) aus.
2008 in Peking hatte Deutschland mit 16 Siegen und insgesamt 41 Medaillen hinter China (51 Gold), den USA (36), Russland (23) und Großbritannien (19) Platz fünf in der Nationenwertung belegt.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)