Knackt Carolina Klüft den Weltrekord?
Bei Schwedens Siebenkampf-Olympiasiegerin Carolina Klüft läuft bei der Hallen-EM in Madrid alles auf einen neuen Fünfkampf-Weltrekord mit der magischen Traumzahl von 5.000 Punkten hinaus. In ihrem Bann, schickt sich Sonja Kesselschläger (Neubrandenburg) an, ihre erste internationale Medaille zu gewinnen.
Sonja Kesselschläger liegt auf Medaillenkurs (Foto: Krebs)
Carolina Klüft zeigte gleich zu Anfang, dass der alte Weltrekord der Russin Irina Bjelowa (4.991 Punkte) nach 13 Jahren am Wackeln ist. Nach 8,19 Sekunden über die 60 Meter Hürden setzte die Schwedin mit 1,93 Meter im Hochsprung eine neue persönliche Hallenbestmarke (bisher 1,89 Meter). "Das Kugelstoßen war bescheiden. Ich bleibe dran am Rekord", sagte die Olympiasiegerin von Athen nach 13,29 Metern. Nach drei absolvierten Disziplinen stehen für Carolina Klüft 2.978 Zähler zu Buche.Sonja Kesselschläger blieb in der ersten Disziplin über 60 Meter Hürden mit 8,40 Sekunden nur knapp mit 0,04 Sekunden über ihrer persönlichen Bestleistung. Im anschließenden Hochsprung steigerte sie sich dann allerdings gleich um sechs Zentimeter auf eine Bestleistung von 1,84 Meter. Nach dem Kugelstoßen mit 13,62 Meter liegt sie auf Platz vier mit 2.837 Punkten. Claudia Tonn (Paderborn) dagegen gelangen nach 8,65 Sekunden über die 60 Meter Hürden nur 1,72 Meter im Hochsprung. Ordentliche 12,34 Meter im Kugelstoßen bringen die Paderbornerin momentan auf den zehnten Rang mit 2.547 Punkten.
Bei den 60-Meter-Vorläufen setzten sich alle vier deutschen Sprinter durch. Die Männer, Marc Blume (Wattenscheid), Hallen-Europameister 1996, Vierter in 6,76 Sekunden, und Tim Goebel (Leverkusen), Fünfter in 6,70 Sekunden, kamen allerdings nur als Zeitschnellste weiter. Bei den Frauen erreichten Nadine Hentschke (Mannheim), die auch über 60 Meter Hürden startet, als Siegerin in 7,29 Sekunden und die Mainzerin Marion Wagner als Zweite in 7,31 Sekunden das 60-Meter-Halbfinale.
Bianca Kappler (Rehlingen) zog im Weitsprung als Fünfte mit 6,45 Meter in das Finale am Samstag ein.