Mehrkampf-Cup in Alzenau zum Sprung nach Tampere
Der deutsche Mehrkampf-Nachwuchs greift am 10. und 11. Mai beim DLV-Jugend-Mehrkampf-Cup in Alzenau in das Geschehen ein. Dabei geht es gleich zur Sache, denn der Verband hat die hoffnungsvollsten Talente eingeladen, um sich für die Junioren-EM in Tampere (24. – 27. Juli) zu empfehlen.
Pascal Behrenbruch kann bereits kurs auf Tampere nehmen
Die Liste der Zehnkämpfer, für die ein DLV-Richtwert von 7.200 Punkten ausgegeben ist, wird von den Frankfurtern Pascal Behrenbruch, letztjähriger B-Jugend-Meister, und Kamghe Gaba angeführt. Ihnen wollen Stefan Hommel (LG Untere Fils), Marian Geisler (LG Nike Berlin) und Steffen Willwacher (LG Sieg) das Leben schwer machen.Die jungen Siebenkämpferinnen müssen sich unter den Augen von DLV-Trainerin Eva Rapp einer Messlatte von 5.400 Zählern stellen. Mit Kathrin Geißler, Annett Wichmann und Patricia Polifka kommen gleich drei Athletinnen vom TuS Jena. Sie treten unter anderem gegen die ebenfalls hoch einzuschätzenden Maren Schwerdtner (LG TK Hannover 96), Christine Schulz (Bayer Uerdingen/Dormagen) und Julia Mächtig (SC Neubrandenburg) an.
Auch Europacup-Chance
Nachdem die Veranstaltung im Städtischen Stadion am nächsten Wochenende auch dazu dient, bei den Männern und Frauen erste Kandidaten für den Mehrkampf-Europacup am 5. und 6. Juli in Bressanone zu ermitteln, geben unter anderem die Berliner André Niklaus, amtierender Deutscher Vize-Meister, und Jörg Goedicke sowie Saskia Triesscheijn (Berliner SC), Claudia Tonn und die A-Jugend-Meisterin Lilli Schwarzkopf (beide LC Paderborn) ihre Visitenkarte ab.
Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 12 Uhr und am Sonntag bereits um 9.30 Uhr.