Kölner Teams als Titelverteidiger in Hannover
Am Samstag (15. Mai) wird im Erika-Fisch-Stadion in Hannover das DMM-Bundesliga-Finale der Männer und Frauen ausgetragen. Bei den Frauen treten sieben, bei den Männern acht Mannschaften an. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen sind die Teams von der LG ASV/DSHS Köln Titelverteidiger.
Beide Mannschaften scheinen auch in diesem Jahr sehr ausgeglichen besetzt zu sein und haben gute Chancen zur Titelverteidigung. Bei den Männern treten sie mit drei hervorragenden Hochspringern an. Neben Eike Onnen und Kabelo Kgosiemang aus Botswana, beide mit persönlicher Bestleistung von 2,34 Metern, haben sie noch den aus Ägypten stammenden Karim Lotfy (persönliche Bestleistung 2,25 m) gemeldet.Die heimische LG Hannover setzt auf die beiden starken Mittelstreckler Moritz Waldmann und Johannes Raabe an. Bei den Frauen hat die LG Hannover mit Inga-Maria Müller die U20-Europameisterin über 400 Meter Hürden und mit Sprinterin Jala Gangnus eine EM-Teilnehmerin im Aufgebot.
Für die Titelkämpfe gemeldet sind noch weitere bekannte Namen wie Weitspringerin Anika Leipold (Hamburger SV) oder die Halberstädter Ronny Heck (Mittelstrecke), Björn Lange (Speer) und Eric Krüger (400 m).
Die Teams:
Frauen:
Hamburger SV, LG ASV/DSHS Köln, LG Hannover, OTB Osnabrück, SG TSV Kronshagen/Kieler TB, TSG Gießen-Wieseck, LG Team Saar; Phoenix Lübeck hat abgesagt, ein Nachrücker wurde nicht gefunden.
Männer:
Hannover 96, LA Team Saar, LAV ASICS Tübingen, LG ASV/DSHS Köln, LG Hannover, OTB Osnabrück, StG Germania Halberstadt, Stg TV Norden/Germania Leer.