Kölner Teams Deutsche Mannschaftsmeister
Die zum Jahreswechsel neu formierte Leichtathletik-Gemeinschaft des ASV Köln und der Deutschen Sporthochschule Köln hat am Samstag beim Bundesliga-Endkampf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Saarbrücken beide Titel gewonnen. Die Männer wurden dabei ihrer Favoritenrolle gerecht und verteidigten ihren Vorjahrestitel mit 23.385 Punkten vor dem LC asics Rehlingen (22.715 Punkte) und der StG Germania Halberstadt (22.600 Punkte).
Zu Beginn lagen zunächst die Rehlinger nach starken Resultaten im Wurfbereich in Führung. So belegte der deutsche Juniorenmeister Andreas Sahner mit 67,75 Metern im Hammerwurf Platz zwei hinter Jens Rautenkranz (USC Mainz, 72,50 m) und Phillip Schreiber siegte mit 17,57 Metern im Kugelstoßen. Bei den Kölnern überzeugte vor allem der Ägypter Karim Lotfy, der im Weitsprung mit 7,44 Metern und im Hochsprung mit 2,14 Metern Tagesbester war. Im Weitsprung verpasste er den ägyptischen Landesrekord dabei nur um sechs Zentimeter.Für ein Highlight sorgte bei den Männern WM-Teilnehmer Simon Kirch vom ausrichtenden SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken, der über 400 Meter in 45,94 Sekunden einen klaren Sieg feierte. Spätestens nach dem Dreisprungsieg von Rudolf Helpling mit 15,45 Metern und dem Doppelsieg von Torben Bieler (52,59 sec) und Miguel Rigau (53,15 sec) war jedoch klar, dass die LG ASV/DSHS Köln ihren Vorjahrestitel bei den Männern verteidigen würde.
Vida Anim zweimal vor Marion Wagner
Bei den Frauen landeten mit der LG ASV/DSHS Köln (14.778 Punkte), Vorjahressieger USC Mainz (14.387 Punkte) und dem SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken (14.191 Punkte) die drei favorisierten Teams auf dem Podest. Wichtige Punkte für Köln sammelte dabei Vida Anim, die zweifache Afrikameisterin aus dem Jahr 2006, mit ihrem Doppelsieg über 100 und 200 Meter in 11,67 bzw. 23,58 Sekunden.
Beide Male musste sich Marion Wagner (USC Mainz) in 11,78 und 23,99 Sekunden knapp geschlagen geben. Für die 4x100-Meter-Staffelweltmeisterin von 2001 war es aber dennoch ein gelungener Saisoneinstand. Wichtige Punkte für den Kölner Gesamtsieg steuerten auch Kugelstoß-Siegerin Maike Goldkuhle (13,73 m) und Veronica Pohl als Zweite über 800 Meter (2:11,62 min) bei. Schneller war nur die Mainzerin Sabine Bachmann in 2:11,24 Minuten.
Tina Kron sammelt Punkt um Punkt
Einen weiteren Mainzer Sieg gab es durch Hafida Imam mit 1,70 Metern im Hochsprung. Als fleißige Punktesammlerin für den drittplatzierten SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken erwies sich die Langhürdenspezialistin und WM-Halbfinalistin Tina Kron. Nach 1,60 Metern im Hochsprung siegte sie über 100 Meter Hürden in 13,86 Sekunden und belegte im Weitsprung mit 5,85 Metern hinter der Kölnerin Kerstin Heinen (5,88 m) Platz zwei. Stark war auch der Saisoneinstieg der Saarbrücker 400-Meter-Siegerin Larissa Kettenis mit 54,43 Sekunden auf ihrer Spezialstrecke.
Den deutlichsten Tagessieg feierte aber die deutsche Marathonmeisterin Susanne Hahn (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken), die nur zwei Wochen nach dem Gutenberg-Marathon in Mainz in 9:35,39 Minuten einen überlegenen Start-Ziel-Sieg über 3.000 Meter feierte und fast eine halbe Minute Vorsprung auf die zweitplatzierte Veronica Pohl (LG ASV/DSHS Köln) herauslief.
Offizieller Endstand Mannschaftswertungen:
Männer
1. LG ASV/DSHS Köln (23.385 Punkte)
2. LC asics Rehlingen (22.715 Punkte)
3. SG Germania Halberstadt (22.600 Punkte)
4. SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken (22.001 Punkte)
5. USC Mainz (21.259 Punkte)
6. Leichtathletik-Team Saar (20.950 Punkte)
7. SG LBV Phönix HL/VfL Oldesloe (19.851 Punkte)
Frauen
1. LG ASV/DSHS Köln (14.778 Punkte)
2. USC Mainz (14.387 Punkte)
3. SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken (14.191 Punkte)
4. LBV Phönix Lübeck (13.003 Punkte)
5. SG TSV Kronshagen/Kieler TB (12.941 Punkte)
6. TSG Gießen-Wieseck (12.684 Punkte)
7. Leichtathletik-Team Saar (12.370 Punkte)
8. LG Biebesheim/Eschollbrücken/Crumstadt (11.185 Punkte)
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...