Kombiticket für Leichtathletik und Basketball
Am 30. Juli steht Nürnberg im Blickpunkt der deutschen Sportfans, denn zwei der herausragenden Events dieses Tages finden in der Frankenmetropole statt.
Erst Olympiasieger Yuriy Borzakovsky, dann NBA-Star Dirk Nowitzki zu einem Preis! (Foto: Chai)
Das easyCredit-Stadion ist am Nachmittag Schauplatz der Gala des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) mit vielen Top-Athleten aus dem In- und Ausland und am Abend treffen sich in der benachbarten Arena die Basketball-Nationalmannschaften von Deutschland und Kanada zu einem WM-Vorbereitungsspiel. Was liegt bei dieser Konstellation näher als der Besuch beider Sportereignisse zumal man nicht einmal den Parkplatz wechseln muss? Diesem Wunsch kommen die Veranstalter nach und bieten ein Kombiticket für Leichtathletik und Basketball an. Es enthält eine Karte der Kategorie II im Leichtathletik-Stadion und drei Wahlmöglichkeiten der Platzkategorie für das Länderspiel. Die Preise für das Kombiticket reichen von 15 bis 25 Euro (Ermäßigt von 13 bis 22 Euro). Bestellen kann man dieses Ticket bei www.ticketonline.de und unter der Telefonnummer 0951-23837.
Um 15 Uhr geht's los!
Beginn des Sport-Sonntags im Nürnberger Stadiongelände ist am 30. Juli um 15 Uhr mit der DLV-Leichtathletik-Gala. In 19 Wettbewerben absolvieren die besten deutschen Athleten und Topstars aus Europa und Übersee einen letzten Formtest vor der Europameisterschaft, die eine Woche später in Göteborg beginnt.
Am Start sind alle EM-Favoriten der deutschen Leichtathletik wie Stabhochspringer Tim Lobinger (ASV Köln), Sprinter Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), Kugelstoßer Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) oder Diskuswerfer Lars Riedel (LAC Erdgas Chemnitz) und in den Frauen-Wettbewerben Hürdenläuferin Kirsten Bolm (MTG Mannheim), Speerwerferin Steffi Nerius (TSV Bayer 04 Leverkusen) oder Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg).
Unter den ausländischen Teilnehmern sind neben einem Großteil der US-Nationalmannschaft auch europäische Asse wie 800-Meter-Olympiasieger Yuriy Borzakovsky aus Russland.
Dirk Nowitzki beim Länderspiel
Wenn gegen 18 Uhr die DLV-Leichtathletik-Gala beendet sein wird, hat man genügend Zeit, um zur Arena herüberzuwechseln, wo am Abend das Basketball-Länderspiel gegen Kanada stattfindet.
Nach der langen NBA-Saison mit dem Erreichen der Finals ist der Auftritt in Nürnberg für Superstar Dirk Nowitzki eine der ersten Stationen der Vorbereitungsphase auf die kommende WM.