Kommentare aus Leverkusen
Bei strahlendem Sonnenschein-Wetter war leichtathletik.de beim 10. Bayer-Meeting im Leverkusener Manfort-Stadion für Euch vor Ort. Hier ein paar Stimmen der erfolgreichsten Athleten und Athletinnen:
Toby Stevenson jubelt über die 5,82 im Stabhochsprung (Photo: Chai)
Toby StevensonStabhochsprung / 1. Platz (5,82 Meter)
"Ich bin da angekommen, wo ich momentan sein wollte. Es war gut gegen diese Athleten, die größtenteils auch bei Olympia dabei sein werden, hier anzutreten. Der Sieg heute ist gut für meinen Kopf, denn in Athen wird es sehr schwer werden. Aber ich sehe mich unter den Top 3."
Kathleen Friedrich
800 Meter / 5. Platz (2:03,28 Minuten)
"Ich wollte schneller rennen und habe ein paar Fehler gemacht. Weil das Rennen langsamer wurde habe ich selber versucht Tempo zu machen und habe dadurch in der ersten Runde zu viel Kraft durch Positionskämpfe vergeudet. Die Pace zu machen kann schon mal schief gehen, aber ich habe es versucht."
Akosua Serwaa
800 Meter / 2. Platz (2:02,67 Minuten)
"Das Rennen war leicht für mich zu laufen, aber ich habe taktische Fehler gemacht. Das Tempo war zu langsam und ich habe nicht agiert. Das war mein eigener Fehler und deshalb werde ich versuchen es bei meinem nächsten Rennen in Zürich besser zu machen. Dort erwarte ich ein schnelleres Rennen und stärkere Konkurrentinnen."
Richard Spiegelburg
Stabhochsprung / 3. Platz (5,62 Meter)
"Ich wäre gerne noch die 5,82 Meter gesprungen. Die letzten beiden Versuche waren knapp, aber da fehlte noch das Quäntchen Glück. So wie ich mich heute gefühlt habe (Magenprobleme) und bei den unberechenbaren Windbedingungen ist die Leistung relativ ok. Es war zwar nicht das was ich wollte, in Zürich werde ich deshalb versuchen 5,80 Meter versuchen zu springen."
Danny Ecker
Stabhochsprung / 2. Platz (5,72 Meter)
"Obwohl es die beste Höhe ist, die ich diese Saison gesprungen bin, bin ich nicht ganz zufrieden. Es lief nicht ganz rund, mit dem Anlauf bin ich nicht hingekommen und der Gegenwind hat mir Probleme bereitet. Die 5,72 Meter waren kein schöner Sprung, da hat es mich richtig zerlegt. Ich war beim Absprung zu dicht und bin in die Hohlkreuzlage gekommen. Deshalb habe ich auch den Wettkampf abgebrochen, um kein Risiko mit meinem Rücken für Athen einzugehen. 5,72 Meter sind noch zu wenig. Aber im vorolympischen Stadium kommt man nicht richtig aus sich raus und ich bin schon voll auf Olympia konzentriert. Es wird zwar schwierig von 5,70 Meter auf 5,90 Meter zu kommen, aber ich sehe mich in Athen bei 5,80 / 5,90 Meter."
Frank Hensel über Charles Friedek
Dreisprung
"Die Norm ist erfüllt, rein formal zumindest. Er hat 6 reguläre Wettkampfsprünge gemacht, und damit seinen Gesundheitsnachweis erbracht. Ob dies Olympia tauglich ist bei den Fehlversuchen ist die Frage. Aber er ist immerhin 7./8. glaub ich der Weltrangliste. Nun müssen wir auf München gucken. Dort werden wir den NOK drei Fälle nennen: Riedel, Gesell und Friedek, aber eigentlich müssten sie positiv entscheiden."
Hinweis in eigener Sache:
Weder Charles Friedek noch sein Trainer Bernd Knut wollten einen Kommentar zum Dreisprung abgeben...
Alexander Kosenkow
200 Meter / 1. Platz (20,55 Sekunden)
"Das war nicht so geplant. Ich war nach den beiden 100-Meter-Läufen nicht mehr ganz so frisch. Wenn ich frisch an den Start gehe, ist da noch mehr drin. Ich bin die 200 Meter ganz locker angegangen und das es mit der Bestzeit geklappt hat hätte ich nicht gedacht. In Athen konzentriere ich mich ganz auf die 100 Meter."
Steffi Nerius
Speerwurf / 1. Platz (63,64 Meter)
"In den ersten drei Versuchen wollte ich 61,00 Meter werfen, um mich in die Qualifikationssituation für Athen reinzufühlen. Das hat nicht geklappt, aber meine Fersenprellung hemmt mich noch ein bisschen. Ich habe einfach Angst das linke Bein richtig abzusetzen und zu stemmen. Dann bin ich aber in den Wettkampf reingekommen und die Platzierung ist wichtig für den Kopf. Ich habe in dieser Saison mit 64,00 Meter angefangen, da in etwa wollte ich heute wieder hin. In Athen muss ich aber noch 2 bis 3 Meter draufsetzen. Wenn ich dort 65,00 / 66,00 Meter werfe und dann Vierte werde bin ich auch zufrieden."
Ingo Schultz
200 Meter / 2. Platz (20,82 Sekunden)
"Die Schnelligkeit ist da, ich bin fit für Athen. Die 200 Meter mussten unter 21,00 Sekunden sein, und das habe ich geschafft. Jetzt habe ich noch an der Härte trainiert und mein Gefühl sagt mir, dass ich gut drauf bin. Auch mein Umfeld hat mir das bestätigt. In Athen möchte ich in den 400-Meter-Endlauf kommen, aber es sind 20 Athleten die dies auch schaffen können und es wird schwer werden. Aber ich traue mir eine Medaille zu."
Alexander Kosenkow
100 Meter / 3. Platz (10,26 Sekunden)
"Der Lauf war auf jeden Fall schlechter als letztes Jahr. Da hatte ich einen optimalen Lauf mit super Start. Aber heute habe ich mich gut gefühlt, vor allem hinten raus. Leverkusen und München sind für mich jetzt Trainingswettkämpfe, in Athen möchte ich dann auf jeden Fall Saisonbestzeit laufen. Und mit einer Zeit unter 10,22 Sekunden kann man im Halbfinale dabei sein."
Marcus Brunson
100 Meter / 1. Platz (10,06 Sekunden)
"Dies ist eine schnelle Bahn. Und die guten Konkurrenten sowie die gute Atmosphäre haben mich zu dieser Zeit gepushed. Ich bin in einer guten Form und habe eine 10,10 erwartet."
Ralf Bartels
Kugelstoss / 1. Platz (20,85 Meter)
"Der Wettkampf war kurios! Das fing schon beim Einstossen an, das war nicht gut. Der Wettkampf über ja. Ich weiß auch nicht, wie, aber ich hab einen richtig rausgehauen! Das Training ist so ausgelegt gewesen, dass die Spritzigkeit in zwei Wochen da ist, heute waren 20,30 m bis 20,50 m angepeilt. Mir fehlt aber noch die Beständigkeit. Ich habe hier ein tolles Ergebnis, aber mit der Serie bin ich zunzufrieden."
Claude Edorh
110 Meter Hürden / 3. Platz (13,62 Sekunden)
"Von A bis Z habe ich Fehler gemacht, dass dabei nur eine 13,62 rauskommt ist ok. Aber ich wollte heute die Chance nutzen, um die Norm für Olympia zu laufen und damit eine Diskussion zu entfachen. Denn alle Welt hat Zeit, die Norm bis zum 09. August nachzuholen, nur der DLV gibt uns da keine Chance."
Ruwen Faller
400 Meter A-Lauf / 2. Platz (46,88 Sekunden)
"Ich hab mich gut gefühlt, wollte aber schneller laufen. Der Jens hat mich noch, glaub ich, gekriegt, aber die Platzierung ist egal. Es ging um die Zeit und die war nicht so wie ich es wollte."
Joel Brown
110 Meter Hürden / 1. Platz (13,45 Sekunden)
"Ich wollte eine 13,30 laufen, da mein Ziel für dieses Jahr eine Zeit um die 13,25 ist. Deshalb hoffe ich, mich weiter steigern zu können. Dies ist erst mein erstes professionelles Jahr, ich habe das College gerade erst beendet."
Jens Dautzenberg
400 Meter A-Lauf / 1. Platz (46,83 Sekunden)
"Die Zeit ist nicht gut, aber nicht so wichtig. Nach einer Woche Kienbaum ist das ok. Außerdem hätte ich ja laufen können wie ich wollte, die Staffel-Nominierung steht und deswegen bin ich immer noch sauer!"
Corinne Müller
Hochsprung / 1. Platz (1, 92 Meter)
"Ich freue mich sehr. Die Leistung heute ist gut einzuschätzen, da ich drei Wochen Wettkampfpause hatte, um die Form für Athen aufzubauen. Heute war eine Standortbestimmung und da gleich die persönliche Bestleistung und die B-Norm für Olympia zu bestätigen ist super. Die Finalteilnahme in Athen ist sicher ein hochgestecktes Ziel, aber ich fahre dort mit einem guten Gefühl hin. Vielleicht geht es ja nächste Woche in Zürich vor heimischen Publikum noch höher hinaus."
Shanta Gosh
400 Meter / 7. Platz (54,14 Sekunden)
"Die Deutschen waren sehr schwierig für mich zu laufen, weil ich da erst drei Wochen die Spikes wieder angezogen hatte. Dort wollte ich nur gucken, was geht und es war auch die einzige Chance sich eventuell für Olympia zu qualifizieren. Man hat in Braunschweig aber gesehen, dass ich noch kein Gefühl hatte, weil wir es im Training nicht üben konnten. Heute der Lauf war besser als vor drei Wochen und ich hoffe, dass ich mich von Lauf zu Lauf steigern kann. Es ist auch wichtig für das Wintertraining ein gutes Ausgangsniveau zu bekommen."
Daniela Rath
Hochsprung / o.g.V.
"Ich bin fassungslos, ich finde keine Worte mehr. Beim dritten Versuch über die 1,83 Meter bin ich die Hälfte angelaufen und habe dann den Sprung abgebrochen. Dann habe ich keine Zeit, keine gelbe Fahne gesehen und wollte nochmal springen, dann wird die rote Fahne gezeigt . Das kann nicht sein. Ich hatte am Anfang Probleme mit der Anlage und bin bei den ersten beiden Sprünge zu verhalten angelaufen. Beim dritten Versuch wollte ich dann, wie es eigentlich meinem Naturell entspricht flott anlaufen und dann so etwas. Mein Fuß macht mir keine Probleme mehr, aber ich bin aus dem Training gesprungen. Mein Hauptaugenmerk liegt aber auf nächster Woche in München. Heute bin ich hier nur gesprungen, weil ich schließlich Bayer Athletin bin."