Nils Winter will im Winter wieder angreifen
Mit einem zweiten Platz im tschechischen Brünn (7,68 m) ist nun auch für Weitspringer Nils Winter nach dem vergangenen Wochenende die Saison beendet. Zufrieden stellend war dieses Jahr für den Leverkusener keineswegs. Der 29-Jährige verpasste die Teilnahmen bei den internationalen Höhepunkten und blieb mit seiner Saisonbestleistung von 7,99 Metern deutlich hinter seinem Hausrekord aus dem vergangenen Jahr (8,21 m) zurück.
Nils Winter will wieder in Acht-Meter-Form kommen (Foto: Krebs)
Außerdem verlor der Weitenjäger seine nationale Vormachtstellung an den Leipziger Oliver Koenig (8,01 m). Vereinsintern rüttelt zu allem Überfluss Jungspund Sebastian Bayer, der sich in Ulm seinen ersten nationalen Meistertitel sicherte, am Thron. Bei den Deutschen Meisterschaften reichte es für Nils Winter lediglich zu Platz sieben. Erreichte der letztjährige WM-Finalist zu Anfang und Ende der Saison noch akzeptable Weiten, fiel er während der Saisonhöhepunkte in ein Leistungsloch. "Woran es lag, ist eine gute Frage, die ich nicht beantworten kann", meint der Weitspringer ratlos.
Zum Ende der Saison wieder stark
Zumindest die zurückliegenden vier Springen, von denen Nils Winter drei gewann und 7,91 Meter erreichte, machen dem Leverkusener Mut. "Ich hätte nicht gedacht, dass es noch mal so gut läuft, aber im Vergleich zu den vergangenen drei Jahren ist das natürlich nicht herausragend", räumt der dreimalige Deutsche Meister selbstkritisch ein und sagt deutlich: "Mein Anspruch ist nicht 7,80 Meter, sondern über acht Meter zu springen."
Seine Vorbereitung und damit seinen Coach Bernd Knut stellt der 29-Jährige nicht in Frage: "Wir haben das Training kaum verändert, aber ich habe die Einheiten nicht so gut weggesteckt. Das Niveau war einfach nicht so hoch. Woran das liegt, muss ich jetzt herausfinden." Klingt natürlich einfacher als es ist. Nun steht erst einmal Erholung auf dem Plan, bevor Nils Winter in der nächsten Hallensaison wieder angreifen und an seine Leistungen aus den Vorjahren anknüpfen will.