Sophie Krauel auch über die Hürden
Sophie Krauel (TuS Jena) plant eine „doppelte Hallensaison“. Denn die Deutsche Weitsprung-Meisterin startet nicht nur in ihrer Spezialdisziplin, sondern will sich auch im Hürdensprint mit der Konkurrenz messen. Dabei ist es durchaus denkbar, dass die 24-Jährige die deutschen Asse um Carolin Nytra (Bremer LT) herausfordern kann.
Zwar war Sophie Krauel vergangenen Winter mit 8,44 Sekunden rund vier Zehntel langsamer als die besten Deutschen, doch steht ihre Bestzeit bei beachtlichen 8,19 Sekunden. Diese Zeit rannte die Thüringerin schon als 17-Jährige vor rund sieben Jahren. Im Sommer 2003 wurde sie dann U20-Europameisterin im Weitsprung und im Hürdensprint.„Ich freue mich auf die Wettkämpfe. Ich kann alles trainieren, muss aber noch ein wenig auf meinen Fuß achten“, sagte Sophie Krauel. Die schmerzhafte Verletzung im Sprungfuß kostete der Deutschen Meisterin im Sommer 2009 auch den möglichen Start bei der WM in Berlin.
Nun will sie im März bei der Hallen-WM in Doha (Katar) dabei sein. Die Norm liegt bei 6,60 Metern und damit zwei Zentimeter unter der Hallen-Bestleistung der Thüringerin. Im Freien sprang sie bei ihrem DM-Triumph 2009 in Ulm sogar 6,70 Meter weit.