Kräne für die EM in Barcelona
Zwei Kräne sind bis Ende Juni in Barcelona (Spanien) ein untrügliches Indiz dafür, dass Großes ins Haus steht. Zwar dauert es noch über ein Jahr, bis die Leichtathleten im Estadi Olímpic Lluís Companys ihre Europameister ermitteln, doch schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, wie der Ausrichter mitteilte.
Die Kranführer und die Arbeiter drumherum sind derzeit damit beschäftigt, die bisherige Anzeigetafel abzumontieren. Eine neue mit modernster Technik soll noch Ende Mai zum Ausklang der Fußballsaison einsatzbereit sein.Damit steht sie auch bei dem Leichtathletik-Meeting am 25. Juli und den eine Woche später an gleicher Stelle stattfindenden Spanischen Meisterschaften zur Verfügung. Diese beiden Veranstaltungen haben einen zentralen Testcharakter im Fahrplan zur EM.
Gearbeitet wird in dem Stadion, das 1992 die Olympische Eröffnungs- und Schlussfeier sowie die Leichtathletik-Wettbewerbe beherbergte, noch an weiteren Stellen, um es meisterschaftstauglich zu machen. Mehrere etwa für die Auswertungen und den Anti-Doping-Bereich notwendige Räume sowie die Rahmenbedingungen für die Medienschaffenden gilt es vorzubereiten und zu schaffen. Außerdem ist ein neues Beschallungssystem in Arbeit.