Kraniche als Glücksbringer für den DLV
Der erste Teil der deutschen Leichtathletik-Nationalmannschaft, die sich in Japan auf die Olympischen Spiele in Peking (China) vorbereitet, ist am Dienstag gegen 17 Uhr (Ortszeit) im japanischen Shibetsu angekommen.
Auf dem Flughafen von Ashahikawa wurde das Team vom stellvertretenden Sportsamtsleiter von Shibetsu, Hidetoshi Saito, empfangen. Acht Kameraleute von Hokkaido-TV filmten die Ankunft der deutschen Mannschaft vor Ort, um am Abend im japanischen Fernsehen darüber zu berichten. Die Anreise erfolgte von Frankfurt aus über Nagoya und Ashaikawa.
Eine besondere Überraschung gab es bei der Ankunft im Mannschaftshotel Shibetsu Inn. 50 Kinder hatten insgesamt 1.000 Kraniche gebastelt, die der Vize-Weltmeister im Diskuswerfen, Robert Harting (SCC Berlin), in Empfang nahm. „Die Kraniche sind Symbol für Glück, Zufriedenheit und Wohlergehen“, erläuterte der Teamanager im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), Siegfried Schonert. Wie bereits für die WM in Osaka (Japan) wünschten die örtlichen Verantwortlichen dem DLV viel Erfolg bei den Olympischen Spielen in Peking, die am 8. August eröffnet werden.
13 Athleten und Athletinnen bereits in Shibetsu
An insgesamt fünf Terminen (5./7./9./11. und 13. August) werden die einzelnen DLV-Athleten/innen zum Trainingslager nach Shibetsu und Ashibetsu anreisen, ehe sie jeweils drei bis vier Tage vor ihrem Einsatz in Peking ins Olympische Dorf aufbrechen.
Von den derzeit 61 DLV-Olympiastartern/innen sind am Dienstag die ersten 13 in Shibetsu angekommen: Carsten Schlangen (LG Nord Berlin), Andre Höhne (SCC Berlin), Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon), Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen), Antje Möldner (SC Potsdam), Peter Sack (LAZ Leipzig), Ralf Bartels (SC Neubrandenburg), Robert Harting, Nadine Kleinert (SC Magdeburg), Markus Esser, Jennifer Oeser (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), Sonja Kesselschläger (SC Neubrandenburg) und Lilli Schwarzkopf (LC Paderborn). Auch DLV-Cheftrainer Jürgen Mallow weilt bereits in Japan, ehe er am Montag (11. August) mit den ersten Athleten/innen nach Peking fliegt.
Auch in Ashibetsu wird Quartier bezogen
Am Donnerstag werden erwartet: Raul Spank (Dresdener SC), Sebastian Bayer (TSV Bayer 04 Leverkusen), Eike Onnen (LG Hannover), Carolyn Nytra (Bremer LT), Christina Schwanitz (SV Neckarsulm), Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01), Betty Heidler und Kathrin Klaas (beide LG Eintracht Frankfurt).
Und in Ashibetsu beziehen Quartier: Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) sowie die Stabhochspringerinnen Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen), Carolin Hingst (USC Mainz) und Anastasija Reiberger (ABC Ludwigshafen). Noch immer ein Fragezeichen gibt es um den Olympiaeinsatz von Hochspringer Eike Onnen: „Er wird vor dem Abflug noch einmal testen und dann entscheiden, ob er starten kann oder nicht“, sagte DLV-Cheftrainer Jürgen Mallow.