Kreative Jugendmeisterschaften in Ulm
Der diesjährige Kreativ-Wettbewerb der DLV-Jugend fand am Wochenende bei den Deutschen Jugendmeisterschaften seinen glänzenden Abschluss. Im weiten Rund des Ulmer Donaustadions waren weit über 40 Fan-Plakate aus ganz Deutschland zu bestaunen. Gesucht waren die Vereine mit den schönsten Anfeuerungs-Plakaten.

Fabienne Kohlmann bei der Autogrammstunde (Foto: Thürkow)
Diese konnten entweder ins Stadion mitgebracht werden oder am DLV-Jugendsprechenstand während der Veranstaltung angefertigt werden. Mit den starken Ansturm zum Plakatemalen konnte vorher niemand rechnen. "Schon Samstagmittag hatten wir leider keine Plakate mehr", berichtet Maxi Thiele vom Jugendsprecherstand. Über vierzig Meter Stoff waren da bereits verbraucht.Bunt bemalt und mit den besten Anfeuerungssprüchen versehen, trieben die Plakate die Jugendlichen zu neuen Bestleistungen an. Eine Jury ermittelte am Ende der Veranstaltung die schönsten Anfeuerungs-Plakate. Die drei Sieger, der TV Gladbeck, die TSV Inningen und der TV Voerde, dürfen sich nun über Geldpreise für ihre Leichtathletik-Abteilung freuen.
Bewährt am DLV-Jugendsprecherstand hat sich bereits das Jugend-Quiz. Auch in diesem Jahr gab es für die Gewinner kleine Präsente. Neu dagegen war die Autogrammstunde mit Top-Athleten aus dem Nachwuchsbereich. So gaben Juliane Stolle (LAZ Leipzig), Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen), Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt), David Storl (LAC Erdgas Chemnitz), Katharina Heinig (LG Eintracht Frankfurt), Nico Weiler (TuS Metzingen), Christina Michel (USC Mainz) und noch einige andere Unterschriften, die in ein paar Jahren sehr begehrt sein dürften.
Fotos (urheberrechtlich geschützt): Christoph Thürkow