Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Hohes Mehrkampf-Niveau in Ratingen (Foto: Gantenberg)
Ratingen auf Platz dreiIm Quervergleich der hochklassigen Mehrkampf-Ereignisse des Jahres hat sich das Ratinger Spezial-Meeting auf Platz drei gut platziert. Ratingen kam in der entsprechenden Punktewertung aus der Summe aus Zehn- und Siebenkampf auf 115.072 Punkte, nur die EM im schwedischen Göteborg (117.269) und das Meeting im österreichischen Götzis (116.833) lieferten bessere Ergebnisse.
Paul Tergat will weiter Olympia-Gold
Allen Rücktrittsspekulationen zum Trotz hält Marathon-Weltrekordhalter Paul Tergat (Kenia) am Olympiasieg bei den Spielen 2008 in Peking (China) als seinem Ziel fest. Der 37-Jährige will in diesem Jahr noch am 5. November den Marathon in New York City (USA) laufen. Zuletzt hatte er seinen Start beim britischen Halbmarathon "Great North Run" abgesagt.
Prominente Hilfe
Der frühere Hürden-Weltrekordhalter Colin Jackson (Großbritannien) hat sich für die Betreuung seiner Schützlinge Tim Benjamin und Rhys Williams (beide Großbritannien) höchst prominente Hilfe geholt. Keine Geringeren als die US-Legenden Ed Moses und Michael Johnson sollen ihn bei seinen Traineraufgaben unterstützen. Außerdem wird der englische Fußball-Torwart David James Ratschläge geben.
Weltrekorde anerkannt
Der Weltverband IAAF hat zwei Weltrekorde aus diesem Jahr offiziell anerkannt. Dabei handelt es sich um die neue Bestmarke im Hammerwerfen, die die Russin Tatyana Lysenko am 15. August in Tallinn (Estland) mit 77,80 Metern erzielte, und die Egalisierung seines eigenen 100-Meter-Weltrekordes (9,77 sec), die der Jamaikaner Asafa Powell am 18. August in Zürich erreichte.
Favoriten beherrschen Perlachturmlauf
Roland Wegner gewann am Dienstag zum fünften Mal den Augsburger Perlachturmlauf. 48,86 Sekunden brauchte der Sprinter im Trikot des TSV Schwaben Augsburg für die 261 Stufen. Der 30 Jahre alte Beamte der Augsburger Stadtverwaltung blieb damit deutlich über dem Streckenrekord von 47,28 Sekunden, den er selber im Vorjahr aufgestellt hatte. Als Zweiter und bester Jugendlicher überraschte Andreas Gorol von DJK Friedberg mit 50,01 Sekunden. Silvia Amberger gelang bei diesem 18. Rennen auf das 70 Meter hohe Augsburger Wahrzeichen der Hattrick. Das 14 Jahre alte Leichtathletik-Talent vom TSV Göggingen verbesserte sich auf enorme 1:08,05 Minuten und war zum dritten Male die beste Athletin. 65 Teilnehmer machten bei diesem ungewöhnlichen Wettkampf der TG Viktoria Augsburg mit. Wilfried Matzke
Schon 22 Teams beim Crosstock
Nach Ablauf der ersten Meldephase haben bereits 22 Mannschaften ihre Meldung für den ersten Rostocker Teamcross "Crosstock" abgegeben. Mit elf Staffeln ist der einheimische 1. LAV Rostock erwartungsgemäß am stärksten vertreten. Eine Niedersachsen-Auswahl wird mit vier Mannschaften am Lauf teilnehmen. Auch der LAZ Leipzig will eine Staffel ins Rennen schicken. Gelaufen wird in Dreier-Mannschaften, insgesamt 18 Kilometer. Mehr Infos gibt's unter www.crosstock.de. ct
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...