Wieder einmal Weltklasse in Stuttgart
Sparkassen-Cup in Stuttgart – das steht seit 20 Jahren für absolute Top-Leistungen. Zehn Weltrekorde und zwei Europarekorde wurden bisher in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle aufgestellt und auch bei der 20. Auflage am kommenden Samstag (4. Februar) reisen wieder Top-Stars an.
Hallen-Weltmeister Jason Gardener sprintet in Stuttgart (Foto: Chai)
Ronald Pognon (Frankreich), Hallen-Europarekordhalter über 60 Meter, trifft über die kurze Sprintstrecke auf den in dieser Saison bisher schnellsten Mann, den Briten Jason Gardener, und Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), Hallen-Europameister über 200 Meter, der über die längere Spezialstrecke als Favorit gilt.Die Liste der internationalen Top-Stars ist auch beim Jubiläum lang. Hindernis-Weltmeister Saif Saaed Shaheen (Katar), der ehemalige Stabhochsprung-Weltmeister Guiseppe Gibilisco (Italien), 100 Meter-Hürden-Weltmeisterin Michelle Perry (USA) sowie Tatyana Kotova (Russland), Vize-Weltmeisterin im Weitsprung, sind nur einige wenige, die in Stuttgart für gute Leistungen sorgen können.
Schnelle Äthiopierinnen
Ein besonderes Schmankerl verspricht auch das 3.000-Meter-Rennen der Frauen zu werden. Hier trifft die 10.000 Meter-Weltmeisterin von 2003, Berhane Adere, auf die 5.000 Meter-Olympiasiegerin Meseret Defar (beide Äthiopien). Sogar ein Weltrekord scheint hier möglich zu sein.
Und auch aus nationaler Sicht sind viele bekannte Namen zu erwarten. Neben den Hürdensprintern Thomas Blaschek (LAZ Leipzig) und Kirsten Bolm (MTG Mannheim), sowie den Stabhochspringern Tim Lobinger (ASV Köln), Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), die die Norm für die Hallen-WM alle schon geknackt haben, werden weitere Deutsche die stets gute Stimmung in Stuttgart zu nutzen versuchen, um die Fährte nach Moskau aufzunehmen.
René Herms über 800 Meter
Hürdensprinter Mike Fenner (TV Wattenscheid 01), Sprinterin Marion Wagner (USC Mainz), die beiden Viertelmeilerinnen Claudia Hoffman (SC Potsdam) und Claudia Marx (LG Nike Berlin) zeigten sich zuletzt schon in guter Form.
Zum ersten Mal in diesem Winter gehen der Pirnaer René Herms (800m) und der Wattenscheider Jan Fitschen (3.000m) auf ihre Paradestrecken.