Ingo Schultz flott – Stabhochspringer verweht
Tolle Bedingungen mit Sonnenschein und Temperaturen von 23 Grad Celsius sorgten dafür, dass es beim 2. Sparkassenmeeting "Run For Help" in Bremen eine ganze Reihe von guten Leistungen zu bestaunen gab. Allen voran sorgte 400-Meter-Europameister Ingo Schultz (TSG Bergedorf) bei seinem Start in die Olympiasaison über die 100 und 200 Meter für bemerkenswerte Zeiten.
Ingo Schultz konnte mit seinem Saisonauftakt zufrieden sein (Foto: Krebs)
Das Nordlicht siegte sowohl über die 100 in 10,70 Sekunden als auch über die 200 Meter in 21,28 Sekunden jeweils vor dem mehrfachen Norddeutschen Meister Rainer Schulze von der LG Wilhelmshaven (10,74 sec, 21,68 sec).Ein spannendes Kopf an Kopf-Rennen lieferten sich Jonas Stifel (LG Nord Berlin) und Arne Gabius (LAV Hamburg-Nord) über die 1500 Meter der Männer. Im Endspurt setzte sich der Mittelstreckler aus der Bundeshauptstadt in 3:48,90 Minuten (zu 3:49,29) durch.
Gegenwind an der Stabhochsprunganlage
Gut präsentierte sich auch der Deutsche Hochsprungmeister Roman Fricke (TSV Bayer Leverkusen). Er scheiterte nur knapp an 2,23 Metern und übersprang die Tagesbesthöhe von 2,20 Metern. Probleme hatten dagegen die Stabhochspringer mit dem starken Gegenwind, der auf der Anlage herrschte. Am Ende siegte Richard Spiegelburg höhengleich mit 5,21 Metern vor Björn Otto. Vize-Europameister Lars Börgeling hatte Pech mit einem Salto Nullo bei seiner Einstiegshöhe von 5,41 Metern.
Bei den Frauen setzte Cathleen Tschirch (LG Weserbergland) das Highlight. Sie siegte in beiden Sprintdisziplinen souverän und ließ der Konkurrenz keine Chance. Über die 100 Meter blieb die Uhr bei 11,67 Sekunden stehen, über die 200 Meter bei 23,67 Sekunden. Auch Weitspringerin Inga Leiwesmeier (LC Paderborn) machte wieder auf sich aufmerksam und sprang auf 6,15 Meter.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...