Kristina Gadschiew siegt in Rovereto
Freiluft-Bestleistung zum Jahresende: Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) hat am Dienstagabend in Rovereto (Italien) mit 4,61 Metern den Stabhochsprung-Wettbewerb gewonnen. Hochsprung-Weltmeister Bohdan Bondarenko (Ukraine) holte sich mit 2,31 Metern den Sieg. Für Julian Reus (TV Wattenscheid 01) bedeuteten 10,31 Sekunden den sechsten Platz über 100 Meter.
Die Form stimmt noch. Nachdem für sie bei der WM in Moskau (Russland) mit 4,45 Metern Rang zehn herausgesprungen war, setzte Kristina Gadschiew am Dienstag noch einmal zum Höhenflug an. Um einen Zentimeter steigerte die Zweibrückerin ihren drei Jahre alten Hausrekord - endlich, könnte man sagen. Denn die alte Bestmarke hatte sie fest im Griff, nur höher hinaus wollte es nicht gehen. In der Halle ist sie dagegen schon über 4,66 Meter geflogen.Schnellster Sprinter war der 20 Jahre alte Jamaikaner Julian Forte (10,15 sec). Sein Namenskollege Julian Reus, der im zweiten von zwei Zeitläufen an den Start ging, sortierte sich als Fünfter seines Rennens in der Addition beider Läufe auf Rang sechs ein.
Klare Sache für die Favoriten
Über 800 Meter der Männer war in Abwesenheit von Weltmeister Mohammed Aman (Äthiopien) kein Vorbeikommen an Vize-Weltmeister Nick Symmonds (USA; 1:44,75 min).
Im Dreisprung reichten dem WM-Zweiten aus Kuba Peblo Pablo Pichardo 16,83 Meter zum Sieg – in Moskau war er auf 17,68 Meter geflogen. Auch 2,41 Meter-Springer Bohdan Bondarenko musste nicht alles zeigen. Nach einem Satz über 2,31 Meter war ihm der Sieg sicher, nach zwei ungültigen Versuchen über 2,36 Meter beendete er den Wettbewerb.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...