Kristina Gadschiew springt 4,61 Meter
Eine Stabhochspringerin sorgte wieder für die beste Leistung bei den rheinland-pfälzischen Hallen-Meisterschaften in Ludwigshafen. Kristina Gadschiew vom LAZ Zweibrücken übersprang am Samstag als neue persönliche Bestleistung 4,61 Meter.
Die Deutsche Vize-Hallenmeisterin steigerte sich gegenüber dem Hallenauftakt bei den Pfalz-Meisterschaften eine Woche zuvor um mehr als 30 Zentimeter auf 4,61 Meter. Nachdem sie diese Höhe im ersten Versuch überwunden hatte, verzichtete sie aber darauf weiterzuspringen. Die 26-Jährige war bei 4,30 Metern in den Wettkampf eingestiegen und benötigte nur für 4,55 Meter zwei Versuche. Die Hallen-EM-Norm von 4,40 Metern übertraf die WM-Zehnte damit deutlich.Den zweiten Platz belegte mit 4,00 Metern die 20 Jahre alte Katharina Bauer vom USC Mainz. Bei den Männern übersprang nur Felix Henrich (USC Mainz) fünf Meter (5,00 m).
Stephan Behr will sich auf 400 Meter konzentrieren
Für das beste Sprintresultat sorgte Viertelmeiler Stephan Behr. Der 24-Jährige vom 1. FC Kaiserslautern lieferte sich ein Duell mit Thomas Bojanowski von der LG Rhein-Wied (49,22 sec). Mit seinem Saisonstart in 48,80 Sekunden war Stephan Behr zufrieden. "Das Laufgefühl war wieder okay, aber ich hätte mir etwas mehr Konkurrenz gewünscht", sagt der Sohn einer Mexikanerin. Ein Wechseln zwischen 400 Meter und 800 Meter wie als Jugendlicher, ist für Stephan Behr momentan kein Thema. "Bei den Pfalz-Meisterschaften hätte ich 800 Meter laufen können. Das gibt Härte. Aber da war ich krank", sagte der ehemalige Junioren-EM-Teilnehmer.
Bei den Frauen siegte Hanna Klein (LCO Edenkoben) in 57,68 Sekunden. Die 1993 geborene Sportlerin startet gerade in ihr erstes A-Jugendjahr. Über 60 Meter siegten Lokalmatadorin Carlotta Buckel (ABC Ludwigshafen) in 7,73 Sekunden und Stefan Estelmann (TV Nußdorf) in 7,06 Sekunden. Als Alleinunterhalter im Hochsprung steigerte sich Matthias Franta (USC Mainz) auf 2,10 Meter.
Marc Kowalinski verpasst Doppel
Über 1.500 Meter und 3.000 Meter schaffte es der Hallen-DM-Dritte Marc Kowalinski (Post-Sport-Telekom Trier) nicht zur doppelten Meisterschaft. Auf den 1500 Metern dominierte er in 3:51,66 Minuten. "Eine Stunde Pause waren einfach zu wenig", sagte der 32-Jährige, nachdem er über 3.000 Meter klar den Kürzeren gegen Sören Kah (LG Lahn-Aar-Esterau) gezogen hatte.
Der 28 Jahre alten München-Halbmarathonsieger setzte sich im Spurt der letzten Runde in 8:29,36 Minuten durch (Marc Kowalinski: 8:36,63 min). Über 800 Meter der Frauen siegte Sabine Bachmann (USC Mainz) in 2:12,46 Minuten, über 1.500 Meter Aline Krebs (LAZ Zweibrücken) in 4:27,78 Minuten.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...