"Krumme Strecken" locken zahlreiche EM-Kandidaten
Zahlreiche EM-Kandidaten starten am Sonntag (ab 11 Uhr) auf den "krummen" Strecken beim Internationalen Läufermeeting in Pliezhausen in die Saison. "Das von Läufern für Läufer organisierte Meeting hat seit Jahren eine interessante und vielversprechende 'Marktlücke' entdeckt und hervorragend genutzt", bewertet DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop das Wettkampfangebot über 80, 150, 300, 600 Meter und weiteren Distanzen zu Saisonbeginn. Rund 400 Athleten aus 12 Nationen werden erwartet.
EM-Titelverteidiger Damian Kallabis stellt sich in Pliezhausen vor (Foto: Kiefner)
Hindernis-Europameister Damian Kallabis (VfB Stuttgart) kommt direkt aus dem Höhentrainingslager in St. Moritz und trifft über 2000 Meter Hindernis auf den DM-Fünften Christian Knoblich (Quelle Fürth/München). "Mein erstes Ziel ist die EM-Qualifikation von 8:22 Minuten", zeigt sich Kallabis vorsichtig. Kompletter Sprintkader am Start
Uwe Hakus (Berlin), DLV-Teamleiter für Sprint und Hürden, fährt mit dem kompletten Nationalkader ins Schwabenland. Allein Tim Goebel, der seine Verletzung aus der Hallensaison nicht auskuriert hat und laut Hakus für die EM-Vorbereitung auf Eis liegt, wird fehlen. "Wir wollen in Pliezhausen unsere 4x100-Meter-Staffel für die EM in München zusammenstellen", so Hakus. Auch die Hürdenteams von Ewald Kaufmann (Penzberg) und Volker Beck (Bad Orb) führen im Schönbuchstadion eine Standortbestimmung über 60 und 110 Meter Hürden durch.
Angeführt wird das Starterfeld von den nationalen Titelträgern Esther Möller (LG Olympia Dortmund), Marc Blume (TV Wattenscheid), Ralf Leberer (SSV Ulm 1846) Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid), Hürdenmeister Jan Schneider (LG Kreuzberg-Kindelstal) sowie dem neuen Hoffnungsträger über 400 Meter, Bastian Swillims (TV Wattenscheid 01), der im Winter über 400 Meter überraschend in die europäische Spitze vorgestoßen war.
Auch einheimische EM-Kandidaten kommen
Mit Tobias Unger (Kornwestheim/Ludwigsburg), Simone Beutelspacher (VfL Sindelfingen), Filmon Ghirmai (LAC Pliezhausen) sowie Stephanie Kampf (VfL Sindelfingen) sind auch die baden-württembergischen EM-Aspiranten am Start.
"Wir freuen uns, dass wir vor allem nationalen Spitzenathleten eine Plattform bieten können", zeigt sich Meeting-Chef Thomas Jeggle zufrieden.
Unter den Trainern befindet sich ein interessanter Name: Jarmila Kratochvilova, die den ältesten der aktuellen Weltrekorde (800 Meter der Frauen mit 1:53,28 Min./1983) hält, kommt mit Athletinnen aus Prag.
Mehr zum Läufermeeting in Pliezhausen...